Österreichs Unternehmerinnen: Innovativ, stark und auf dem Vormarsch!

Congress Center Villach, 9500 Villach, Österreich - Der 15. Mai 2025 zeigt sich als ein bedeutsamer Tag für die Unternehmerinnen in Österreich. An diesem Tag findet der 8. Österreichische Unternehmerinnenkongress im Congress Center Villach statt, der unter dem Motto „In Touch mit der Zukunft“ steht. Rund 500 Unternehmerinnen aus ganz Österreich werden erwartet, um sich über die neuesten Trends und Herausforderungen auszutauschen. Laut ots.at betont Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die entscheidende Rolle der Unternehmerinnen für die österreichische Wirtschaft.
Ein bedeutender Aspekt des Kongresses ist der hohe Frauenanteil in der Wirtschaft, der aktuell bei knapp 40 Prozent liegt und weiterhin steigend ist. Mehr als ein Drittel der Unternehmen in Österreich wird von Frauen geleitet, was die wachsende Einflussnahme der weiblichen Unternehmer aufzeigt.
Wachsendes Gründerinnenpotential
Im Jahr 2024 zeigen die Zahlen, dass Frauen auf einem Rekordkurs bei Unternehmensgründungen sind: 46 Prozent der Gründer sind weiblich, was 53 neuen Unternehmen täglich entspricht. Bei den Neugründungen hat der Wirtschaftszweig „Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“ eine zentrale Rolle gespielt. Laut Daten von innovative-frauen-im-fokus.de meldeten 51.933 Frauen und 104.316 Männer ein neues Unternehmen in diesem Bereich an.
Besonders hervorzuheben ist der Wirtschaftszweig „Öffentliche und persönliche Dienstleistungen“, in dem Frauen mit 68 Prozent dominieren. Hierzu zählen u.a. Kosmetik- und Frisörsalons sowie Wäschereien. Auch im „Gesundheits- und Sozialwesen“ ist der Frauenanteil hoch und beträgt 67,8 Prozent. Dies zeigt die große Bandbreite an Branchen, in denen Frauen erfolgreich tätig sind.
Kongress-Highlights und Diskussionsthemen
Der Kongress bietet neben einem Gala-Abend mit Live-Musik von DJane Colette auch spannende Themen zu Künstlicher Intelligenz, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Leadership. Diese Themen sind nicht nur aktuell, sondern auch von entscheidender Bedeutung für die zukünftige Entwicklung in der Wirtschaft. Martha Schultz, die Bundesvorsitzende von „Frauen in der Wirtschaft“ (FiW), hebt die Innovationskraft und Kreativität der Unternehmerinnen hervor und betont den fortwährenden Ausbau des Netzwerks für Frauen in der Wirtschaft.
Zusätzlich bieten Betriebsbesichtigungen bei Kärntner Unternehmen exklusive Einblicke in die Praxis und unterstreichen den Praxisbezug des Kongresses. Insgesamt wird der Kongress als Plattform für Vernetzung und Wissensaustausch zwischen Unternehmerinnen und Entscheidungsträgern gesehen.
Die Daten des Statista zur Gründerinnenquote in Deutschland zeigen, dass der Trend zur Selbstständigkeit auch in anderen Ländern giftig ist. Die Zeitspanne der erfassten Daten reicht von 2004 bis 2023, was die Relevanz und den Anstieg des Interesses an weiblicher Unternehmensvertretung verdeutlicht.
Insgesamt wird der Kongress nicht nur die Erfolge von Unternehmerinnen zelebrieren, sondern auch einen bedeutenden Input für die Zukunft der Wirtschaft in Österreich und darüber hinaus leisten.
Details | |
---|---|
Ort | Congress Center Villach, 9500 Villach, Österreich |
Quellen |