Österreichs Eishockey-Nationalteam: Niederlage im WM-Test gegen Ungarn!
Ajka, Ungarn - Österreichs Eishockey-Nationalteam hat im Rahmen seiner WM-Vorbereitung erneut eine Niederlage einstecken müssen. Am 11. April 2025 verlor die Mannschaft im zweiten Testspiel gegen Ungarn mit 1:5. Das Spiel fand in Ajka statt, nachdem das Team bereits am Vortag mit 2:4 gegen denselben Gegner unterlegen war. Teamchef Roger Bader sieht sein Team weiterhin ohne Erfolgserlebnis in dieser Vorbereitungsphase.
Der einzige Treffer für Österreich gelang Paul Huber in der achten Minute, wodurch das ÖEHV-Team zunächst mit 1:0 in Führung ging. Diese Führung hielt bis zur Mitte des zweiten Drittels, ehe der Ausgleich durch Mark Schlekmann im Powerplay in der 34. Minute fiel. Im Anschluss folgten gleich mehrere Tore für die ungarische Mannschaft: Istvan Terbocs traf sowohl in der 39. als auch in der 48. Minute, Dominik Horvath steuerte ein weiteres Powerplay-Tor in der 46. Minute bei, und Gergo Ambrus vollendete das Ergebnis mit einem Treffer in der 49. Minute in Unterzahl.
Nächste Spiele und Herausforderungen
Das österreichische Team hat nun die nächsten Herausforderungen vor sich. Bereits am Donnerstag steht ein Testspiel gegen Tschechien in Znojmo an. Ein Rückspiel gegen Tschechien wird zwei Tage später in Linz um 17:30 Uhr ausgetragen. Zuvor war bereits ein Test-Doppel gegen Deutschland eingeplant, und die Generalprobe für die WM findet am 4. Mai gegen Kanada in der Steffl Arena in Wien statt.
Die Historie des Eishockeysports in Österreich reicht bis ins Jahr 1897 zurück, als erstmals das Wort „Eishockey“ erwähnt wurde. Ein erstes Training fand 1899 in Wien statt. Seither hat sich der Eishockeysport in Österreich rasant entwickelt. Der Österreichische Eishockeyverband (ÖEHV) wurde 1912 gegründet, und das Nationalteam konnte im Laufe seiner Geschichte bemerkenswerte Erfolge verzeichnen, darunter zwei Europameistertitel sowie eine Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 1931.
Die letzte große Herausforderung für das ÖEHV-Team vor der WM wird das Spiel gegen Kanada sein. Die diesjährige Vorbereitung steht bereits unter dem Druck, die Leistungen in den Tests zu verbessern und Vertrauen aufzubauen, bevor die Mission WM beginnt. Das Team und seine Anhänger hoffen auf eine Kehrtwende in den restlichen Testspielen.
Bei den bevorstehenden Begegnungen wird es entscheidend sein, aus den bisherigen Niederlagen zu lernen und die positiven Aspekte des Spiels zu betonen. Auch wenn die Ergebnisse bisher nicht zufriedenstellend sind, bleibt die Unterstützung der Fans für das österreichische Nationalteam ungebrochen.
Der ÖEHV könnte durch diese intensiven Spiele wertvolle Erfahrungen sammeln, die sich in der zukünftigen Mannschaftsleistung niederschlagen. In der Hoffnung auf eine erfolgreiche WM-Vorbereitung bleibt abzuwarten, ob die notwendigen Anpassungen rechtzeitig getroffen werden können.
Für weitere Informationen über die Eishockey-Geschichte in Österreich, besuchen Sie eishockey.at und um die aktuellen Nachrichten zu verfolgen, besuchen Sie laola1.at sowie krone.at.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Ajka, Ungarn |
Quellen |