Österreich erkämpft packendes Unentschieden gegen Deutschland im Handball!

Wien-Kagran, Österreich - Was für ein packendes Handball-Spiel in Wien! Die österreichische Nationalmannschaft erzielte in der EM-Qualifikation ein überraschendes 26:26-Unentschieden gegen Deutschland. Die Begegnung fand in der Steffl-Arena statt, wo 6.018 begeisterte Fans für eine fantastische Stimmung sorgten. Von Beginn an zeigte das ÖHB-Team Entschlossenheit und ging sogar mit 3:2 in Führung, doch die Deutschen antworteten mit einer starken Leistung und setzten sich zur Halbzeit mit 13:11 ab, unterstützt von ihrem hervorragenden Torhüter Andreas Wolff, der mit entscheidenden Paraden glänzte.

Ein Herzschlagfinale

Österreich kämpfte mit viel Herz und ließ sich nicht unterkriegen. Die letzten zehn Minuten waren geprägt von Nervenkitzel und dramatischen Wendungen. Torhüter Constantin Möstl hielt entscheidende Siebenmeter und ließ die Zuschauer ebensoviel hoffen wie bangen. In der 56. Minute gelang dem ÖHB-Team der Ausgleich zum 24:24, was die Halle in Ekstase versetzte. In der Schlussminute erhielt Österreich einen weiteren Siebenmeter zugesprochen. Kapitän Frimmel überwand nervenstark die deutsche Abwehr und verwandelte diesen Treffer. Deutschlands abschließender Wurf landete daneben, was das Unentschieden sicherte und die Spieler sowie Fans jubeln ließ. Dies entpuppte sich als ein kleiner Handball-Wunder, das sofort die Emotionen aller in der Halle ergriff, wie der Kurier berichtete.

Durch dieses Ergebnis bleibt Deutschland in Gruppe 7 zwar einen Punkt vor Österreich, jedoch hat das ÖHB-Team mit dieser Leistung bewiesen, dass sie im europäischen Handball ernst genommen werden müssen. Trainer Ales Pajovic war sichtlich stolz auf seine Mannschaft und deren kämpferische Leistung, die in der gesamten zweiten Halbzeit spürbar war. Das Aufeinandertreffen in Wien-Kagran geht somit als eine denkwürdige Partie in die Handball-Geschichte Österreichs ein, wie auch Laola1 eindrucksvoll festhielt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wien-Kagran, Österreich
Quellen