WAC vor historischer Sensation: Double-Gewinn könnte Realität werden!

Der WAC könnte am 22. Mai 2025 sensationell das Double gewinnen, vergleichbar mit Leicester Citys Meisterschaft 2016.
Der WAC könnte am 22. Mai 2025 sensationell das Double gewinnen, vergleichbar mit Leicester Citys Meisterschaft 2016.

Wolfsberg, Österreich - Der WAC steht kurz davor, in einer Woche möglicherweise das Double aus Cup und Meisterschaft zu gewinnen. Diese Aussicht wäre nicht nur für die Fans des Vereins eine Sensation, sondern würde auch die österreichische Fußballgeschichte nachhaltig prägen. Historiker Matthias Marschik zieht bemerkenswerte Vergleiche zu Leicester Citys unerwartetem Meistertitel in der Premier League der Saison 2015/16, wo Leicester mit Außenseiterquoten von 5000:1 triumphierte, und sich gegen finanzstarke Großvereine durchsetzte, wie Wikipedia zusammenfasst.

Wolfsberg, die Heimat des WAC, zählt weniger als 25.000 Einwohner und könnte damit als erster österreichischer Meister aus einer solchen Stadt in die Geschichtsbücher eingehen. Diese historische Momentaufnahme wird umso interessanter, wenn man die Erfolge ähnlicher Klubs in anderen europäischen Ligen betrachtet. Historische Beispiele sind Nottingham Forest mit ihrem Titelgewinn 1977/78 oder Eintracht Braunschweig, die 1966/67 überraschten.

Österreichs sportliche Historie

Die österreichische Meisterschaft waren bis 1918 vornehmlich eine Angelegenheit der Wiener Vereine. Diese dominierten mit Klubs wie Rapid über Jahrzehnte hinweg. Erfolge von Teams aus den Bundesländern blieben rar. Der LASK gewann 1964/65 als erster Klub außerhalb Wiens die Meisterschaft. Der letzte österreichische Meister aus Wien, die Admira, sicherte sich 1965/66 das Double mit der Unterstützung eines starken Sponsors, wie der Krone feststellt.

Die finanzielle Unterstützung größerer Stadtvereine gibt ihnen heute einen entscheidenden Vorteil. Der WAC hingegen könnte den Weg zum Erfolg ohne solche Mittel ebnen und der nächste große Außenseiter im Fußball werden, wie die Chronik des VfL Bochum 1848 e. V. über die Saison 1996/97 zeigt, die dokumentiert, wie ein Verein vom Außenseiter zum Europapokalteilnehmer avancierte. Solche Vereinschroniken sind anlässlich von Jubiläen populär, um sportliche und gesellschaftliche Entwicklungen festzuhalten.

Beispiele außergewöhnlicher Erfolge

Ein weiterer Vergleich könnte die Serie von Überraschungserfolgen in der europäischen Fußballlandschaft umfassen. Ähnlich wie WAC könnten andere Vereine, wie Bursaspor 2009/10 oder Deportivo La Coruna 1999/2000, auf bemerkenswerte Weisen in die Annalen des Fußballs eingehen. Diese Überraschungen formen die Landschaft des Fußballs und erinnern daran, dass selbst die kleinsten Klubs das Unmögliche erreichen können. Leicester City selbst hat in seiner Vereinsgeschichte zahlreiche Titel geholt, unter anderem die englische Meisterschaft insgesamt achtmal, wie die Statistik auf Wikipedia zeigt.

Der mögliche Erfolg des WAC ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie Sport eine Plattform für kollektives Selbstbewusstsein und Identität innerhalb einer Region bieten kann. In Österreich könnten die kommenden Wochen für den WAC entscheidend sein, um die Fesseln der herkömmlichen Meisterschaftsdynamiken zu sprengen und neue Maßstäbe für kleine Vereine zu setzen.

Details
Ort Wolfsberg, Österreich
Quellen