Mülheimerin Ulrike Stender: Bundesverdienstkreuz für soziales Engagement!

Mülheimerin Ulrike Stender: Bundesverdienstkreuz für soziales Engagement!

Mülheim an der Ruhr, Deutschland - Ein strahlender Tag für die Mülheimerin Ulrike Stender! Oberbürgermeister Marc Buchholz überreichte ihr das begehrte Bundesverdienstkreuz am Bande, eine der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik Deutschland. Diese Ehrung, die auf Vorschlag von Ministerpräsident Hendrik Wüst durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen wurde, würdigt Stenders unermüdliches Engagement im sozialen Bereich.

Ulrike Stender hat sich in zahlreichen Funktionen hervorgetan. Als ehrenamtliches Vorstandsmitglied der „Evangelischen Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V.“ und in der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg hat sie sich für die psychologische Beratung und Seelsorge stark gemacht. Besonders bemerkenswert ist ihr Einsatz nach der tragischen Loveparade-Katastrophe 2010, wo sie als Psychologin betroffene Personen und Angehörige unterstützte. Ihr Engagement führte zur Gründung der „Stiftung Duisburg 24.7.2010“, die sich um die Bedürfnisse der Überlebenden kümmert.

Ein Leben für die Gemeinschaft

Das Bundesverdienstkreuz wird stets am Wohnort der Geehrten verliehen, und Ulrike Stender hat sich diesen Moment mehr als verdient. Ihr unermüdlicher Einsatz für die Krankenhausseelsorge in Duisburg und ihre Rolle als Gründungsmitglied des Vereins „Partner für Korfu e.V.“ sind nur einige Beispiele für ihre beeindruckende Lebensleistung. Diese Auszeichnung ist nicht nur ein persönlicher Triumph für Stender, sondern auch eine Anerkennung für all jene, die sich in der sozialen Arbeit engagieren und das Leben anderer Menschen positiv beeinflussen.

Details
OrtMülheim an der Ruhr, Deutschland

Kommentare (0)