Frauenpower beim Bundesheer: Rekordzahl an Soldatinnen 2025!

Immer mehr Frauen erobern die Reihen des Bundesheeres in Österreich! Die Zahl der Soldatinnen hat sich seit 2005 von lediglich 201 auf über 670 im Jahr 2025 erhöht. Ein bemerkenswerter Anstieg, der sich besonders nach der Einführung des freiwilligen Grundwehrdienstes für Frauen im April 2023 zeigt. Von den 462 freiwilligen Meldungen haben bereits 374 Frauen die Grundausbildung abgeschlossen und 279 sind bereits im Dienst. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) betonte kürzlich die essentielle Rolle der Frauen im Bundesheer bei einer Feier anlässlich des 115. internationalen Weltfrauentages, wo sie über 250 Soldatinnen und zivile Mitarbeiterinnen in der Rossauer-Kaserne in Wien begrüßte, wie 5min.at berichtete.

An diesem bedeutsamen Tag wurden verschiedene Projekte zur Frauenförderung und der Kampf gegen Gewalt an Frauen vorgestellt. Laut Ministerin Tanner ist es entscheidend, Frauen im Bundesheer zu unterstützen und ihnen Raum zur Entfaltung zu geben. Auch die Anzahl der weiblichen Zivilbediensteten nimmt stetig zu. Im Februar 2025 waren bereits 2.300 Frauen in diesen Positionen tätig, was einen signifikanten Anstieg in den letzten десяти Jahren bedeutet. Die Bundeswehr in Deutschland hat ähnliche Entwicklungen durchlebt, wo mittlerweile eine klare Fokussierung auf Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit herrscht. Die Integration von Frauen in militärische Strukturen wird als wichtiger Schritt zu einem modernen und leistungsfähigen Heer angesehen, berichtete die Bundeswehr.

Details
Ort Rossauer-Kaserne, Wien, Österreich
Quellen