DHB-Auswahl startet stark: 31:27 Sieg gegen Katar im WM-Auftakt!
Kattowitz, Polen - Die Handball-Weltmeisterschaft hat mit beeindruckenden Auftaktspielen begonnen! Österreichs Nationalteam setzte sich im ersten Match am 16. Januar 2025 mit 28:26 gegen Katar durch. Abwehrchef Lukas „Herbi“ Herburger war voll des Lobes für seine Mannschaft, die nach einer holprigen Vorbereitung nun stark aufspielte. Er betonte, dass jeder Spieler füreinander da war und die Mannschaft ihr „wahres Gesicht“ gezeigt hat, wie krone.at berichtete.
Auf der anderen Seite trumpfte auch die deutsche Nationalmannschaft groß auf, indem sie 31:27 gegen Katar gewann. Trainer Alfreð Gíslason zeigte sich zufrieden mit der Leistung, besonders in der Abwehr und im Tor, wo Andreas Wolff einige entscheidende Paraden lieferte. Juri Knorr, der mit acht Treffern herausragte, wurde zum besten Spieler des Spiels gekürt. Trotz kleiner Schwächephasen in der zweiten Halbzeit ließ sich das Team von Gíslason nicht aus der Ruhe bringen, wie sport.bild.de berichtete. Mit dieser soliden Leistung geht es nun weiter gegen Serbien, einen der stärksten Gegner in der Vorrunde.
Turbulente Spielverläufe
Beide Teams hatten ingesamt stark gekämpft, wobei Deutschland zur Halbzeit bereits mit 18:13 führte. Ein deutliches Zeichen für die Dominanz in der ersten Hälfte war die beeindruckende Leistung von Wolff im Tor und die variable Offensive unter der Regie von Knorr. Katar blieb jedoch über weite Strecken auf Tuchfühlung und beeindruckte durch seinen Kampfgeist. Es kam zu spannenden Szenen, besonders in den Schlussminuten, aber die deutsche Verteidigung und die starken Paraden von Wolff verhinderten ein Comeback der Kataris und sicherten den Sieg.
Für Österreich und Deutschland war der Start in das Turnier vielversprechend und lässt auf eine spannende Weiterführung der Weltmeisterschaft hoffen. Beide Teams haben ihre Ambitionen klar bekundet und setzen alles daran, in den nächsten Spielen erfolgreich zu sein.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Kattowitz, Polen |
Quellen |