SK Sturm Graz verpflichtet Offensivtalent Axel Kayombo vom FC Basel!

SK Sturm Graz sichert sich Axel Kayombo vom FC Basel für die Saison 2025/26. Der flexibler Angreifer steht kurz vor dem Medizincheck.
SK Sturm Graz sichert sich Axel Kayombo vom FC Basel für die Saison 2025/26. Der flexibler Angreifer steht kurz vor dem Medizincheck.

Graz, Österreich - SK Sturm Graz steht kurz vor der Verpflichtung des Offensivtalents Axel Kayombo. Fabrizio Romano berichtete, dass die Verhandlungen mit dem derzeit beim FC Basel unter Vertrag stehenden Spieler abgeschlossen sind. Lediglich der Medizincheck steht noch aus, bevor der 19-jährige französische Angreifer offiziell vorgestellt werden kann. Kayombo war in der vergangenen Saison an Stade-Lausanne verliehen, wo er in 28 Spielen zehn Tore erzielte und vier weitere Treffer vorbereitete. Für die kommende Saison wird er einen Vierjahresvertrag bei SK Sturm Graz unterschreiben.

Die Ablösesumme wird auf zwei Millionen Euro geschätzt. Kayombo überzeugt durch seine Flexibilität, da er sowohl auf der linken und rechten Außenbahn als auch als Stürmer eingesetzt werden kann. Der Transfer erfolgt im Hinblick auf den bevorstehenden Abgang von William Böving, der mehrere Angebote von anderen Vereinen erhalten hat.

Personelle Veränderungen bei SK Sturm Graz

Mit der Verpflichtung von Kayombo reagiert SK Sturm Graz auf die anstehenden personellen Veränderungen im Kader. Kjell Scherpen und Malick Yalcouye kehren nach dem Ende ihrer Leihgeschäfte zu Brighton zurück. Diese Wechsel sind Teil der Planungen für die Saison 2025/26, die für den Verein in der Österreichischen Bundesliga entscheidend ist.

Der Titelkampf der österreichischen Bundesliga erreicht am kommenden Samstag sein Finale, und SK Sturm steht aktuell an der Tabellenspitze. Die strategischen Schritte des Klubs, einschließlich der Verpflichtung von Kayombo, zielen darauf ab, die Konkurrenzfähigkeit für die nächste Saison zu sichern und eventuelle Abgänge adäquat zu kompensieren.

Überblick über den Spieler und andere Transfers

Axel Kayombo, geboren 2006, bringt vielversprechendes Talent mit und wird als vielversprechende Ergänzung für den Angriff von SK Sturm Graz gesehen. Die Verpflichtung des talentierten Kaders zeigt das Bestreben des Vereins, sowohl junge Spieler zu entwickeln als auch den aktuellen Anforderungen der Liga gerecht zu werden.

Währenddessen verlässt Marlon Mustapha die SpVgg Greuther Fürth vorzeitig und wechselt zu Como 1907. Der 23-jährige Stürmer spielte in zehn Zweitliga-Partien für Fürth, konnte jedoch nicht die erhoffte Leistung abrufen. Sein Wechsel zeigt die dynamischen Veränderungen, die derzeit im österreichischen Fußball stattfinden. Altach hat sich mit Como auf eine Leihe bis 2026 geeinigt und eine Kaufoption gesichert. Die personalpolitischen Umbrüche im österreichischen Fußball setzen sich fort und bilden den Rahmen für die bevorstehenden Saisonvorkehrungen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Graz, Österreich
Quellen