Hamburger SV im Wettlauf um SK Sturm-Star Max Johnston!

Max Johnston, Verteidiger des SK Sturm, zieht das Interesse internationaler Klubs auf sich. Preis: 3 Mio. Pfund.
Max Johnston, Verteidiger des SK Sturm, zieht das Interesse internationaler Klubs auf sich. Preis: 3 Mio. Pfund.

Graz, Österreich - Max Johnston hat sich im Kader des SK Sturm Graz zu einer unverzichtbaren Größe in der Viererkette entwickelt. Sein beeindruckendes Spiel und die Champions-League-Erfahrung aus der laufenden Saison haben das Interesse mehrerer namhafter Clubs auf sich gezogen. So zeigen unter anderem der FC Augsburg, Sporting Braga, Ipswich Town, der FC Southampton, Atalanta Bergamo und der Hamburger SV großes Interesse an einer Verpflichtung von Johnston.

Der SK Sturm verlangt für den talentierten Verteidiger rund drei Millionen Pfund, was etwa 3,6 Millionen Euro entspricht. Sein bis Sommer 2027 gültiger Vertrag gibt dem Club in der Transferperiode eine starke Verhandlungsposition.

Persönliche Ambitionen und Familäre Unterstützung

In einem Interview erläuterte Johnston, dass er ungern in die Zukunft schaut. Trotz seines jugendlichen Alters hat er große Ambitionen, erneut in der Champions League zu spielen und betont, dass Spieler, die diese Erfahrung gemacht haben, stets den Wunsch haben, sich wieder in diesem internationalen Wettbewerb zu beweisen. Der 20-jährige Johnston wird dabei von seiner Familie, insbesondere von seinem Vater Allan, stark unterstützt.

Allan Johnston, selbst ehemaliger Profi bei namhaften Klubs wie Sunderland und Glasgow Rangers, hat 18 Länderspiele für Schottland bestritten. Auch als Trainer schritt er an die Seitenlinie und betreute in der Saison 2021/22 seinen Sohn. Diese enge Verbindung ist für Max eine wichtige Unterstützung, die ihm vor allem in seiner frühen Karriere viele Vorteile bietet.

Der Wechsel zu Sturm Graz

Max Johnston wechselte im Juli 2023 zu Sturm Graz, nachdem er weitere Optionen wie Norwich City und den FC Augsburg abgewogen hatte. Die Gespräche mit Trainer Christian Ilzer und Sportchef Andi Schicker überzeugten ihn schnell von einem Wechsel. Er fühlte sich gut aufgenommen und konnte sich rasch in den Spielstil des Clubs einfühlen. Dieses Umfeld hat maßgeblich zu seiner positiven Entwicklung beigetragen.

Im globalen Fußball sind Transfers von entscheidender Bedeutung und unterliegen einem ständigen Wandel. Die Transferperioden erlauben es Klubs, Spieler zu leihen, zu kaufen oder zu verkaufen. Im aktuellen Jahr hat der Transfermarkt auch in der Bundesliga mit hohen Ausgaben und einem Transferdefizit von Clubs wie Bayer München, die die höchsten Transferausgaben verzeichneten, von 149 Millionen Euro auf sich aufmerksam gemacht. Der Transfermarkt bleibt dynamisch und zeigt, dass hohe Ausgaben für Spieler nicht immer für sportlichen Erfolg garantieren.

Details
Ort Graz, Österreich
Quellen