Sanierung der Trögerner Straße: Arbeiten starten am 30. Juni!

Sanierung der Trögerner Straße: Arbeiten starten am 30. Juni!

Eisenkappel, Österreich - Der zweite Sanierungsabschnitt der Trögernner Straße in Eisenkappel beginnt am 30. Juni 2025. Wie Klick Kärnten berichtet, wird die Fahrbahn auf einer Länge von 500 Metern ab der Piskernikbrücke erneuert. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Instandhaltungsprogramms des Landes Kärnten, das mit über 200.000 Euro finanziert wird.

Die Straße weist Schäden wie Netzrisse, Schlaglöcher und Frosthebungen auf. Um die Lebensdauer der Straße langfristig zu sichern, wird ein vollständiges Abfräsen der alten Fahrbahn vorgenommen sowie der Aufbau mit einer neuen Trag- und Deckschicht geplant. Während der Bauarbeiten gilt eine halbseitige Sperre mit Ampelregelung, sodass der Verkehr weiterhin fließen kann.

Umfangreiche Investitionen in Kärnten

In Kärnten fließt mehr als die Hälfte des Baubudgets in Sanierungen und Erneuerungen in verschiedenen Bezirken. Im Bezirk Spittal stehen bedeutende Straßenbauprojekte an, wie die Fortführung der Generalsanierung der Mölltal Straße und der Bau eines Radweges durch die Lieserschlucht. Insgesamt werden 16,7 Millionen Euro in Bau- und Planungsmaßnahmen im Bezirk investiert, einschließlich 1,6 Millionen Euro für die Sanierung der Innerkremser Landesstraße, wie Krone berichtet.

In Villach Stadt und Land sind Projekte mit einem Budget von 8 Millionen Euro in Planung, darunter die Sanierung der Arriachbrücken, die 2022 beschädigt wurden. Auch im Bezirk Hermagor sind Sanierungsprojekte wie die Ortsdurchfahrt der Würmlacher Straße und die Erneuerung der Gailtal Straße in Planung. Der Bezirk Völkermarkt erhält 2,65 Millionen Euro für Sanierungsmaßnahmen, während im Lavanttal 4,3 Millionen Euro investiert werden.

Aktuelle Straßenbauprojekte im Überblick

Insgesamt sind in Kärnten mehrere Straßenbauprojekte abgeschlossen oder in Arbeit, wie der Bericht von Klick Kärnten zeigt. Hierzu zählen unter anderem die Instandsetzung der Klein­kirch­hei­mer Straße zwischen Raden­thein und Bad Klein­kirch­heim, die bereits seit 2019 in mehreren Bauabschnitten saniert wird, sowie die Fertigstellung von Fels­si­che­rungsarbeiten an der Gailtal Straße im Bezirk Hermagor.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die umfassenden Sanierungs- und Erneuerungsprojekte in Kärnten nicht nur für die Verbesserung der Straßenbedingungen sorgen, sondern auch zur Verkehrssicherheit und Langlebigkeit der Infrastruktur in der Region beitragen werden.

Details
OrtEisenkappel, Österreich
Quellen

Kommentare (0)