Kulinarisches Fest entlang der Wachaubahn: Jetzt Tickets sichern!

Erleben Sie am 24. Mai die kulinarische Vielfalt entlang der Wachaubahn mit regionalen Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung.
Erleben Sie am 24. Mai die kulinarische Vielfalt entlang der Wachaubahn mit regionalen Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung.

Weißenkirchen, Österreich - Am 24. Mai 2025 findet entlang der malerischen Wachaubahn das Event „Ausg’steckt am Bahnhof“ statt. Verschiedene Bahnhöfe in der Region, darunter Weißenkirchen, Spitz, Aggsbach und Emmersdorf, bieten ein reichhaltiges Programm, das sich der Förderung regionaler Kulinarik, Wein und Genuss widmet. Dieses Event hat zum Ziel, die kulinarischen Schätze der Wachau anschaulich zu präsentieren und den Gästen einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Laut OTS wird an diesem Tag die Wachaubahn einen Sonderfahrplan anbieten.

Der erste Zug fährt um 09:18 Uhr ab Krems an der Donau. Die Veranstaltung verspricht ganztägige Programme mit kulinarischen Angeboten sowie musikalischer Unterhaltung durch die „Honsig Buam“, die sowohl im Zug als auch an den teilnehmenden Stationen spielen werden. Die verschiedenen Bahnhöfe haben spezielle Angebote, die die Gäste verzaubern werden.

Genuss am Bahnhof

Besondere Leckerbissen erwarten die Besucher entlang der Strecke. In Emmersdorf wird zwischen 10:00 und 12:15 Uhr ein süßes Frühstück angeboten. In Aggsbach und Spitz können die Gäste Heurigenschmankerl und regionale Spezialitäten genießen, während Weißenkirchen eine Verkostung erlesener Weine in Zusammenarbeit mit dem Weingut Weixelbaum organisiert hat.

Bahnhof Besonderheiten
Weißenkirchen Weinverkostung mit Weingut Weixelbaum
Spitz Heurigenspezialitäten vom Donauschlössel der Familie Gritsch
Aggsbach Regionale Köstlichkeiten in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aggsbach
Emmersdorf Süßes Frühstück (10:00 – 12:15) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Emmersdorf

Für die Anreise stehen zudem zahlreiche Verbindungen von Wien und St. Pölten zur Verfügung, mit speziellen Abfahrten zur Veranstaltung. Gästen wird geraten, sich rechtzeitig um ihre Fahrkarten zu kümmern, da die Wachaubahn eine atemberaubende Landschaft durchquert, die zum Verweilen einlädt.

Pläne für die Saison

Die Wachaubahn wird den Betrieb in der Saison 2025 bis zum 30. November an Samstagen, Sonn- und Feiertagen anbieten, während täglich vom 1. Mai bis 2. November gefahren wird. Auch ein Adventbetrieb ist geplant, der vom 6. bis 21. Dezember an Samstagen und Sonn- und Feiertagen stattfinden soll. Informationen zu Sonderfahrplänen und weiteren Details sind auf der Webseite der Wachaubahn zu finden, die als wichtiger Informationshub für all jene dient, die die kulinarischen Schätze der Region entdecken möchten.

Für weitere Fragen steht die Kommunikation Niederösterreich Bahnen zur Verfügung. Katharina Heider-Fischer, MSc. kann telefonisch unter 02742 360 990-1311 oder per E-Mail unter presse@niederoesterreichbahnen.at erreicht werden.

Neben regionalen Kulinarik-Events wie „Ausg’steckt am Bahnhof“ wird in der Region auch auf die Wirtshauskultur gesetzt, wie Beispiele aus der Videoproduktion im traditionellen Restaurant „Zum Goldenen Löwen“ in Maria Taferl zeigen. Hier erhalten Besucher Einblicke in die Arbeit und Leidenschaft der österreichischen Gastronomie, was die Bedeutung des Events zusätzlich unterstreicht. Weitere Informationen dazu finden Interessierte auf der Webseite von Creating Click.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Weißenkirchen, Österreich
Quellen