Crosby und MacKinnon führen Kanada zum 5:1-Sieg über Österreich!

Sidney Crosby und Nathan MacKinnon führen Kanada bei der Eishockey-WM 2025 in Schweden und Dänemark an. Kanada besiegte Österreich 5:1.
Sidney Crosby und Nathan MacKinnon führen Kanada bei der Eishockey-WM 2025 in Schweden und Dänemark an. Kanada besiegte Österreich 5:1.

Stockholm, Schweden - Kanada hat am 15. Mai 2025 ein überzeugendes 5:1 gegen Österreich im Rahmen der Eishockey-Weltmeisterschaft erzielt. Nathan MacKinnon war der herausragende Spieler des Abends, er erzielte zwei Tore, während Sidney Crosby ein weiteres Tor beisteuerte. Österreich begann stark und führte zunächst durch einen Treffer von Vinzenz Rohrer mit 1:0. Diese frühe Führung stellte die kanadische Mannschaft vor eine Herausforderung. Sidney Crosby bemerkte nach dem Spiel, dass es „kein einfacher Abend“ gewesen sei und Geduld gefordert war.

In der 22. Spielminute schoss MacKinnon dann mit einem 164 km/h schnellen Schuss das Gleichgewicht zum 2:1 für Kanada wiederher. Mit einem weiteren Tor zum 5:1-Endstand krönte Crosby seine Leistung. Der kanadische Captain lobte zudem die harte Arbeit des österreichischen Teams, insbesondere die Verteidigungsleistung, und würdigte die gute Teamarbeit der Österreicher, die beim Führungstreffer deutlich wurde.

Kanada setzt auf erfahrene Stars

Sidney Crosby, der in der abgelaufenen Saison für die Pittsburgh Penguins 91 Punkte in 80 Spielen erzielte, verstärkt nun das kanadische Team. Dies ist seine dritte Teilnahme an der Weltmeisterschaft, nachdem er 2006 den vierten Platz und 2015 die Goldmedaille gewann. Er ist bereits 37 Jahre alt, hat aber in 1.532 NHL-Spielen insgesamt 1.888 Scorerpunkte erzielt. Diese Saison war seine 20. in Folge mit mehr als einem Punkt pro Spiel, was den Allzeitrekord von Wayne Gretzky übertrifft.

Zu Crosbys Rückkehr ins Team kommt, dass er und MacKinnon, der nach einer frühen Playoff-Niederlage mit den Colorado Avalanche zu Kanada gestoßen ist, bereits 2015 im goldverzierten Team zusammen spielten. MacKinnon hat in dieser Saison 116 Punkte erzielt und freut sich, erneut mit Teamkameraden wie dem Goalie Marc-Andre Fleury, der sein Karriereende aufschob, zusammenzuspielen.

Wettbewerb und Favoriten

Die Weltmeisterschaft ist die letzte internationale Prüfung für die Athleten vor den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Kanada ist mit 28 Titeln der erfolgreichste Teilnehmer in der Geschichte des Turniers und wird als Favorit gehandelt. Zu den weiteren herausragenden Mannschaften gehören die Tschechische Republik, die im Vorjahr siegte, sowie Schweden und die USA, die sich ebenfalls Chancen auf Medaillen ausrechnen.

Die Turnierstruktur sieht vor, dass die 16 teilnehmenden Teams in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Kanada befindet sich in Gruppe A zusammen mit Schweden, Finnland, Österreich, Frankreich, Lettland, der Slowakei und Slowenien. Die besten vier Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Viertelfinals, die in Stockholm stattfinden.

Die nächste große Herausforderung für Kanada wird das Halbfinalspiel sein, das am 25. Mai stattfinden soll, gefolgt vom Finale, ebenfalls in Stockholm. Die Erwartungen an Crosbys Performance sind hoch, und seine Erfahrung wird für das Team von unschätzbarem Wert sein, während sie um das nächste große internationale Titel vertreten einnehmen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Stockholm, Schweden
Quellen