
In Wels sorgten gleich zwei Vorfälle für Aufsehen bei der Verkehrsüberwachung. Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, fiel ein 33-jähriger Autofahrer auf, als er gegen 19:10 Uhr auf der Salzburger Straße eine Sperrlinie überfuhr und dabei nicht angegurtet war. Bei der Kontrolle durch die Polizei konnten die Beamten eindeutige Anzeichen für eine Beeinträchtigung des Fahrers feststellen. Der Welser gab an, vor einer Woche Drogen konsumiert zu haben, was ein freiwilliger Drogentest bestätigte. Daraufhin wurde ihm der Führerschein vorläufig abgenommen, und die Polizei stellte seine Fahruntauglichkeit fest, wie 5min berichtet.
Raser-Fall und drakonische Maßnahmen
Doch damit nicht genug: Auch ein 21-jähriger Motorradfahrer geriet ins Visier der Polizei. In einem Tempo von 135 km/h raste er durch ein 70er-Gebiet in Wels. Eine zivile Polizeistreife hatte das Motorrad erstmals beim Abfahren von einer Tankstelle auf der Grieskirchner Straße bemerkt. Bei der nachfolgenden Kontrolle gab der Biker an, dass er nur den Kopf von Problemen freibekommen wollte, weshalb er schneller fuhr. Auch ihm wurde der Führerschein abgenommen, und eine Anzeige folgt, so berichtet meinbezirk.at.
Die beiden Vorfälle zeigen deutlich, dass die Verkehrskontrollen in Wels intensiviert werden und dass die Polizei rigoros gegen Verstöße vorgeht. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung