
In Mautern an der Donau wurde ein bedeutendes neues Gemeindezentrum eröffnet, das als "Forum Silberbichl" bezeichnet wird. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister Gerhard Karner feierten am Bauplatz gegenüber der Julius-Raab-Kaserne nicht nur die offizielle Einweihung des Gebäudes, sondern setzten auch den ersten Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt. Die Gesamtkosten für das beeindruckende Projekt belaufen sich auf rund 15 Millionen Euro. Das erste Gebäude wurde in Änderungen der Bauzeit von 17 Monaten errichtet und bereits im September von mehreren lokalen Vereinen, einschließlich Polizei und Feuerwehr, bezogen. Es bietet unter anderem einen Veranstaltungssaal für bis zu 200 Personen sowie einen ansprechenden Festplatz für Freiluftaktivitäten, wie meinbezirk.at berichtet.
Caterer und Gemeinschaftsgeist
Die Übergabe an die Einrichtungen konnte durch Pater Clemens Reischl festlich gesegnet werden. Mikl-Leitner lobte das Projekt als "Leuchtturmprojekt" und hob hervor, wie bedeutend freiwilliges Engagement für die Region sei, da nahezu jeder zweite Niederösterreicher in irgendeiner Form aktiv ist. Bundesminister Karner betonte die Rolle der Polizei als Rückgrat des Landesschutzes und plädierte für die Wichtigkeit dieser Institution in herausfordernden Zeiten. Bürgermeister Heinrich Brustbauer und Architekt Horst Kottbauer erläuterten die ökologischen Aspekte des Gebäudes. Das Zentrum soll über eine Klimaaktiv-Zertifizierung verfügen und ist mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts, der etwa 16 Monate in Anspruch nehmen wird, ist für das Frühjahr 2026 angedacht und wird weitere sieben Millionen Euro kosten. In diesem wird der Wirtschaftshof sowie verschiedene Vereine Platz finden, was das Raumangebot deutlich erweitert, so noe.orf.at.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung