Bürgermeister Ließ tritt nach Alkoholunfall mit 1,3 Promille zurück!

Bürgermeister Ließ tritt nach Alkoholunfall mit 1,3 Promille zurück!

Hof bei Salzburg, Österreich - Der Bürgermeister von Hof bei Salzburg, Thomas Ließ (ÖVP), hat seinen Rücktritt für Ende dieser Woche angekündigt. Dieser Schritt folgt einem schweren Vorfall, bei dem der 2013 ins Amt gewählte Bürgermeister unter starkem Alkoholeinfluss, mit 1,3 Promille, am Steuer eingeschlafen ist. Am Sonntag gegen 17:00 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Glücklicherweise blieben bei dem Unfall alle Beteiligten unverletzt. Die Polizei hat bereits Anzeige gegen Ließ erstattet, da ein Promillewert von 1,3 in Österreich als schwere Alkoholisierung gilt und ernste strafrechtliche Konsequenzen nach sich zieht, wie Kosmo berichtet.

Ließ äußerte Bedauern über den Vorfall und entschuldigte sich öffentlich. Der Bezirksparteiobmann Josef Schöchl hat seinen Rücktritt anerkannt und angekündigt, dass eine Bürgermeister-Direktwahl in der Gemeinde stattfinden wird. Ließ war seit 2013 Bürgermeister von Hof bei Salzburg und bei der letzten Wahl 2024 erhielt er 60,1 Prozent der Stimmen, was ihm einen klaren Sieg über die SPÖ-Kandidatin sicherte.

Der Unfallhergang

Zum Zeitpunkt des Unfalls, bei dem Bürgermeister Ließ möglicherweise am Steuer eingeschlafen sein könnte, war es Sonntag nachmittags. Es handelte sich um einen schweren Vorfall, der nicht nur das Leben des Bürgermeisters, sondern auch das seiner Mitbürger in Gefahr brachte. Keine Verletzten wurden jedoch gemeldet, was die Lage etwas entschärft. Der Vorfall wirft Fragen zur Eignung von Führungspersönlichkeiten auf, insbesondere in einer Zeit, in der die Unzufriedenheit unter kommunalen Politikern wächst, wie in einem Bericht von Kommunal erwähnt.

Ließ ist ein Beispiel für die Herausforderungen, vor denen Bürgermeister heutzutage stehen. Übergriffige Anforderungen des Staates, unfinanzierte Aufgaben und eine steigende Bürokratie machen die Position oft unattraktiv. Solche Faktoren könnten auch zur jüngsten Entscheidung von Ließ beigetragen haben, sein Amt zur Verfügung zu stellen. Seine Aktennotiz, dass er während einer Corona-Quarantäne eine Gemeindevertretungssitzung leitete, verdeutlicht zudem, wie sehr die aktuelle Lage die Verantwortlichkeit der Kommunalpolitiker belastet.

In den kommenden Wochen wird die Diskussion um die Bürgermeisterwahl, die besondere Herausforderungen im politischen Alltag thematisiert, weiterhin im Vordergrund stehen. Die Konsequenzen des Vorfalls von Thomas Ließ könnten weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige politische Landschaft in Hof bei Salzburg haben.

Details
OrtHof bei Salzburg, Österreich
Quellen

Kommentare (0)