
Der mysteriöse Tod von Christian Pilnacek, dem ehemaligen Justizsektionschef, sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Pilnacek wurde am 20. Oktober 2023 leblos in einem Seitenarm der Donau entdeckt, doch die genauen Umstände seines Todes bleiben unklar. Bereits bei seinem Auffinden äußerte die eingetroffene Gemeindeärztin Bedenken, dass es sich um einen Selbstmord handeln könnte, da der Körper zahlreiche Verletzungen aufwies. Ein Obduktionsbericht bestätigte eine mögliche Suizid-Theorie oder einen Unfall. Doch nun schürt das Online-Portal "ZackZack" neue Zweifel an der Selbstmordversion, indem es die ursprünglichen Ermittlungsergebnisse in Frage stellt. Der Leiter der kriminalpolizeilichen Ermittlungen bekräftigte, dass die Verletzungen nicht auf eine Gewalteinwirkung hindeuten, während das Landeskriminalamt in einem späteren Bericht auf „hinweise auf gewalteinwirkung durch dritte“ verzichtete, was Fragen aufwirft, wie oe24.at berichtet.
Geisterfahrer und Unklarheiten
Am Abend seines Todes wurde Pilnacek auf der Autobahn als Geisterfahrer aufgehalten, was zu einem Führerscheinentzug führte. Wenige Stunden später, unmittelbar nach seiner Abholung durch eine Vertrauensperson, wurde er tot aufgefunden. Die Polizei schloss ein Fremdverschulden aus, das Obduktionsgutachten bescheinigte, dass Klausal rettnach dem Tod durch Ertrinken erfolgt ist. Gedämpfte Diskussionen um Suizid oder Unfall bleiben jedoch, da die genauen Umstände unklar bleiben. Ein Unternehmer aus dem Umfeld des ehemaligen BZÖ ließ in einer geheimen Aufnahme vermuten, dass Pilnacek von der Politik bedrängt wurde, was zusätzlich einen politischen Skandal auslöste, wie heute.at berichtet.
Zusätzlich wirft die Zerstörung von Pilnaceks Handy durch seine Witwe im Nachhinein Fragen auf. Sie gab an, dass sie genug Kummer mit den Mobiltelefonen ihres Mannes gehabt hätte. Diese wenigen schockierenden Informationen geben Anlass zu Spekulationen und zeugen von einer sowohl tragischen als auch mysteriösen Geschichte, die möglicherweise noch nicht vollständig erzählt ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung