
Am 12. Januar 2025 feiert die Großkarolinenfelder/Tattenhausener Bürgervereinigung (GBV) ihr 25-jähriges Bestehen mit einem besonderen musikalischen Frühschoppen. Die Gründung der GBV erfolgte vor 25 Jahren auf Initiative von Hans Riedl.
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung, die um 10.30 Uhr im Wirt von Dred in Jarezöd stattfindet, werden zahlreiche Ehrengäste erwartet. Unter ihnen sind Susann Enders (MdL), Generalsekretärin der Freien Wähler, sowie Sepp Hofer, Bezirksrat und stellvertretender Landrat der Freien Wähler. Auch Sepp Lausch, der örtliche Landtagsabgeordnete, wird ein Grußwort sprechen. Die musikalische Umrahmung übernimmt Gemeinderat Anton Forstmair gemeinsam mit seinen Freunden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, was die Möglichkeit eröffnet, das Jubiläum gebührend zu feiern.
Veranstaltungshintergrund
Vor fünf Jahren schloss sich die GBV den Freien Wählern (FW) an, was die Zusammenarbeit und den politischen Einfluss der Bürgervereinigung stärkt. Mit diesem Jubiläum wird nicht nur auf die vergangenen Jahre zurückgeblickt, sondern auch ein Ausblick auf zukünftige Projekte gegeben.
Zusätzlich berichten lokale Plattformen über verschiedene Themen, die die Region betreffen, wie die über 50-jährige Diskussion über den möglichen Standort eines Atomkraftwerks im Ortsteil Marienberg von Schechen im Landkreis Rosenheim. Innenminister Joachim Herrmann kündigte kürzlich Änderungen an, um Asylverfahren in Bayern zu beschleunigen. Die aktuellen Herausforderungen, wie die Integration von Migranten in den öffentlichen Dienst und die Auswirkungen auf die Gesellschaft, sind ebenfalls Aspekte, die in der regionalen Politik diskutiert werden. Ein weiterer Punkt ist die Einladung zur Bürgersprechstunde mit den Landtagsabgeordneten Josef Lausch und Sepp Hofer, die am 11. Juli 2024 stattfinden wird, wie findglocal.com berichtet.
Die bevorstehende Jubiläumsfeier und die politischen Entwicklungen in der Region verdeutlichen das Engagement der Bürgervereinigung, sowie der Freien Wähler, die für die Belange der Gemeinde eintreten. Die Feierlichkeiten zielen darauf ab, die Gemeinschaft zu stärken und den Austausch zwischen den Bürgern und ihren Vertretern zu fördern.
Für weitere Informationen zur Feier und den Aktivitäten der GBV, besuchen Sie rosenheim24.de.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung