
In Klosterneuburg wurde kürzlich eine neue eingezäunte Hundezone eröffnet, die speziell für die rund 2.100 registrierten Hunde der Stadt konzipiert ist. Die NÖN berichtete, dass die Hunde hier bald unbeschwert spielen und toben können, jedoch stehen nach wie vor einige Arbeiten an. Insbesondere müssen der Bodenbelag und der Zaun angepasst werden. Im kommenden Frühling plant die Stadt, Grünflächen anzusäen und den Zaun an die Niveaus des Untergrundes anzupassen, der durch winterliche Witterungsverhältnisse verändert wurde.
Im Vergleich dazu bietet Wien seinen 58.000 Hunden eine beeindruckende Auswahl an über 160 Hundezonen und Hundeauslaufplätzen, die sich auf mehr als 1 Million Quadratmetern erstrecken. Diese Flächen sind in ihrer Größe und Ausstattung sehr unterschiedlich. Während einige Plätze klein sind, gibt es auch riesige Zonen wie den Prater-Rustenschacher mit über 187.000 m². Wien hat außerdem vier Hundestrände, wo die Hunde sich erfrischen können. Diese vielfältigen Angebote, wie Sitzgelegenheiten und Trinkstationen, sorgen dafür, dass sowohl Hunde als auch deren Halter auf ihre Kosten kommen. Die Stadt plant bis Ende 2023 die Errichtung von sieben neuen Hundezonen, darunter im 9. Bezirk an der Rossauer Lände sowie weitere im 10. und 14. Bezirk, was das hundefreundliche Angebot weiter erhöhen wird, wie regionalsuche.at hervorhebt.
Die bestehenden Hundezonen in Wien bieten nicht nur den Hunden die Möglichkeit, sich zu bewegen und soziale Kontakte zu knüpfen, sondern tragen auch zur allgemeinen Sauberkeit bei, indem Sackerlautomaten zur Verfügung stehen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung, um die hohen Hygienestandards in der Stadt zu wahren, die von den Hundebesitzern beachtet werden müssen, wie auch in der neuen Hundezone in Klosterneuburg. Die Verantwortlichen beider Städte zeigen damit ihr Engagement für eine hundefreundliche Umgebung, die es den pelzigen Freizeitgenossen ermöglicht, sich auszutoben und Freude zu erleben.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung