Wien-Simmering

Café Zeitlos: Ein neuer Ort der Begegnung und Inklusion in Liesing

Im Pflegewohnhaus Liesing eröffnet das Café Zeitlos – ein cooler Treffpunkt für alle, die gemeinsam Kaffee trinken und Inklusion leben wollen!

Im Februar 2024 ist das Pflegewohnhaus Liesing um eine neue Attraktion bereichert worden: das Café Zeitlos. Diese neu eröffnete Einrichtung zielt darauf ab, sozialen Austausch zu fördern und Inklusion zu stärken. Hier können Bewohner und Besucher bei einer Tasse Kaffee zusammenkommen und Erfahrungen austauschen.

Das Café ist mehr als nur ein Ort zum Trinken; es ist ein symbolischer Treffpunkt, der wesentliche Werte wie Gemeinschaft und Zusammenarbeit in den Vordergrund stellt. In einer Zeit, in der soziale Isolation ein häufiges Problem ist, wird für die Beteiligten durch das Café ein Raum geschaffen, wo „Wir“ über „Ich“ gesetzt wird. Dies dient nicht nur dem persönlichen Wohlbefinden, sondern auch der Stärkung der Beziehungen zwischen den Bewohnern und der Öffentlichkeit.

Kooperation mit dem Wiener Gesundheitsverbund

Das Café Zeitlos ist das Ergebnis einer partnerschaftlichen Initiative mit dem Wiener Gesundheitsverbund. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie wichtig es ist, soziale Einbindung bei der Pflege älterer Menschen zu fördern. Ein solches Umfeld kann dazu beitragen, das Gefühl der Zugehörigkeit zu verbessern und die Lebensqualität der Bewohner erheblich zu steigern.

Kurze Werbeeinblendung

Durch regelmäßige Veranstaltungen und Aktivitäten im Café werden die Bewohner ermutigt, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Betreiber streben an, eine einladende Atmosphäre zu schaffen, in der alle Beteiligten sich wertgeschätzt und gehört fühlen. Dies ist besonders wichtig, da es oft eine Kluft zwischen Pflegeinstitutionen und der allgemeinen Bevölkerung gibt.

Insgesamt bietet das Café Zeitlos eine innovative Lösung zur Förderung von Inklusion und zur Verbesserung des sozialen Lebens der Bewohner im Pflegewohnhaus. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, um das Wohl der älteren Generation zu berücksichtigen und gleichzeitig das engagement der Gemeinschaft zu stärken.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"