In Wien-Mariahilf hat die Polizei vor einigen Tagen einen 21-jährigen Libyer festgenommen, der im Verdacht steht, an einem Schusswechsel am Yppenplatz beteiligt gewesen zu sein. Diese Schießerei ereignete sich Mitte Juli und führte zu Verletzungen bei zwei Personen. Polizeisprecherin Barbara Gass informierte darüber, dass der Verdächtige auf offener Straße gefasst wurde. Er hat bislang keine Aussage zu den Anschuldigungen gemacht.
Dieser Vorfall ist besonders brisant, da er sich in einem Kontext von Auseinandersetzungen im Drogenmilieu abspielte. Die Schüsse fielen am 14. Juli während eines Streits zwischen mehreren Männern, wobei ein 18-jähriger Syrer und ein 22-jähriger Mann, der staatenlos ist, schwere Verletzungen davontrugen. Beide Männer wurden mit Schüssen „von der Hüfte abwärts“ getroffen. Nachdem die Polizei zunächst erfolglos nach dem Täter gefahndet hatte, brachte die Untersuchung neue Entwicklungen ans Licht.
Ermittlungen und Hintergründe
Nachdem der Verdächtige gefasst wurde, befindet er sich nun in einer Justizanstalt. Die Polizei hält sich jedoch mit weiteren Details zu den genauen Verdachtsmomenten zurück, da die Ermittlungen weiterhin andauern und möglicherweise noch weitere Verdächtige ermittelt werden müssen. Die Staatsanwaltschaft hat Untersuchungshaft für den 21-Jährigen beantragt, und die Anhörung vor dem Richter steht noch aus.
Am Tatort hatten die Ermittler im Zusammenhang mit der Schießerei auch einen Rucksack gefunden, in dem sich Drogen befanden, darunter eine Menge Marihuana, das offenbar bereits zum Verkauf vorbereitet war. Dies hebt hervor, dass der Vorfall stark mit dem Drogenmilieu in Verbindung steht. Laut Berichten kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung, die vermutlich zwischen rivalisierenden Drogenhändlern stattfand. Die Hintergründe der Schießerei werden weiterhin von den Behörden untersucht, während die Gemeinschaft auf weitere Informationen wartet.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall und den laufenden Ermittlungen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.5min.at.
Details zur Meldung