
Eltern stehen oft vor der schwierigen Frage, welche Volksschule für ihr Kind die beste Wahl ist. Um ihnen bei dieser Entscheidung zu helfen, veranstaltete die Bezirksvorstehung Neubau eine Informationsveranstaltung rund um das Thema Schulbeginn. Diese Veranstaltung richtete sich an Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr eingeschult werden. Sie hatten die Möglichkeit, die verschiedenen öffentlichen Volksschulen im 7. Bezirk kennenzulernen und dabei wertvolle Informationen zu sammeln.
Das Event fand vor dem entscheidenden Anmeldeszeitraum statt, der vom Montag, dem 11. November, bis Freitag, dem 22. November, läuft, sodass die Eltern ihre Präferenzen für die Wunschschule angeben können. Die Veranstaltung war gut besucht, und die Gespräche zwischen Eltern und Lehrkräften boten eine hervorragende Gelegenheit, um einen umfassenden Überblick über die Bildungsangebote in der Region zu erhalten.
Fruchbare Gespräche
Die Bezirksvorstehung hatte wichtige Akteure wie die Volksschule Stiftgasse sowie die Ganztagesvolksschulen Neustiftgasse und Zieglergasse eingeladen. Unter den Anwesenden waren neben den Schulleitern auch Lehrkräfte sowie Erzieher aus der Nachmittagsbetreuung. In einer einführenden Präsentation stellten die Direktoren ihre Schulen vor, gefolgt von individuellen Gesprächen, bei denen Eltern direkt mit den Vertretern der Bildungseinrichtungen ins Gespräch kommen konnten.
Rebekka Rom, die Kinder- und Jugendbeauftragte des Bezirks, äußerte sich erfreut über die rege Teilnahme, die über die Erwartungen hinausging. "Es war besonders schön zu sehen, dass auch Eltern anwesend waren, deren Kinder noch nicht schulreif sind," sagte sie. Dieses frühe Interesse zeigt, dass viele Eltern sich bereits frühzeitig mit der Thematik vertraut machen möchten.
Die Veranstaltung für die Eltern ist Teil einer größeren Initiative, die darauf abzielte, Transparenz undInformationen über die Schulen im 7. Bezirk zu fördern. Diese Art der Informationsvermittlung könnte in Zukunft ein wertvolles Instrument sein, um Eltern bei der Auswahl der richtigen Schule für ihre Kinder zu unterstützen, laut einem Bericht von www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung