Wien-Neubau

Restaurant Stadler & Thomas: Sommerpause für neue kulinarische Ideen

"Das beliebte Wiener Restaurant Stadler & Thomas geht auf Sommerfrische und schließt während der heißen Monate, um stattdessen im Burgenland neue kulinarische Abenteuer zu starten!"

Das Wiener Restaurant Stadler & Thomas hat eine innovative Entscheidung getroffen, um sich den Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Ab dem kommenden Jahr wird das Restaurant in der Zeit von Mai bis Oktober pausieren und stattdessen ein neues Lokal im Südburgenland eröffnen.

Die beiden Freunde und Gründer Konstantin Stadler und Andreas Thomas eröffneten ihr Restaurant im Herbst 2021 während der Pandemie. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und mehreren Lockdowns, die sie überstanden, kamen sie auf die Idee, ihre Gastronomie umzustrukturieren. Ziel war es, dem Rückgang der Gästezahlen in den heißen Sommermonaten entgegenzuwirken, zu dem sie aufgrund der steigenden Temperaturen immer öfter gezwungen sind.

Die Sommerpause und neues Konzept

„Ein Restaurant, das im Sommer höhnisch leer bleibt, ist auf Dauer nicht tragbar“, erklärt Thomas. Der Plan, in der Sommerzeit ein Seerestaurant in Königsdorf zu eröffnen, kommt als direkte Antwort auf die sich ändernden Klima- und Gästegewohnheiten. Dort werden sie bodenständige, regionale Küche anbieten, die für jeden erschwinglich ist.

Kurze Werbeeinblendung

Das neue Lokal wird mit demselben Team betrieben und verspricht ein ganz anderes kulinarisches Konzept als das urbane Fine Dining, das die Gäste in Wien gewohnt sind. Dieser Wechsel soll nicht nur den finanziellen Druck reduzieren, sondern auch den Bedürfnissen der Gäste gerecht werden, die während der heißen Monate oft die Stadt verlassen. „Wir wollen frische Luft schnappen und den Gästen dennoch eine schöne kulinarische Erfahrung bieten“, so Stadler.

Die Entscheidung, die Sommerpause einzuführen, zeigt eine proaktive Haltung gegenüber den sich verändernden klimatischen Bedingungen und könnte eine neue Richtung für die Gastronomie vorgeben. „Wir müssen mit den Gegebenheiten umgehen und kreative Lösungen finden, um weiterhin erfolgreich zu sein“, stellt Stadler fest.

Der Ansatz von Stadler & Thomas könnte möglicherweise als Modell für andere Restaurants dienen, die mit ähnlichen Herausforderungen kämpfen. Die Idee, dass Gastronomie flexibel auf klimatische und gesellschaftliche Veränderungen reagiert, könnte in der Branche stark nachgefragt werden.

Für weitere Informationen über die aktuellen Entwicklungen im Restaurant und seine innovative Sommer-Lösung, kann man die offizielle Website Stadler & Thomas besuchen.

In diesen turbulenten Zeiten ist es essenziell, dass Gastronomie-Initiativen wie diese in der Öffentlichkeit anklang finden, um nicht nur den eigenen Betrieb zu erhalten, sondern auch der Branche einen neuen Weg zu weisen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, sich den Herausforderungen der heutigen Zeit zu stellen.


Details zur Meldung
Quelle
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"