In Wien steht ein bemerkenswertes Bauprojekt an, das die Logistikbranche entscheidend beeinflussen wird. Der Bau eines zweigeschossigen Multi-User-Centers wurde von Fiege Real Estate initiiert und soll bis zum Frühsommer 2025 fertiggestellt sein. Mit einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern wird dieser Standort vor allem Kunden aus den Bereichen Fashion, Healthcare und Consumer Products dienen.
Kai Alfermann, der Geschäftsführer von Fiege Real Estate, hebt hervor, dass Nachhaltigkeit ein zentrales Element des Projekts ist. „Wie bei all unseren Projekten legen wir auch hier einen Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit“, betont er. Das neue Logistikzentrum wird hohen energetischen Standards gerecht und erreicht den Gold-Status der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
Hohe Standards und Anbindung
Ein weiteres Schlüsselmerkmal des neuen Logistikzentrums ist die hervorragende Verkehrsanbindung. Michael Jahn, Geschäftsführer von Fiege Austria, erklärt: „Nicht nur durch die Nähe zum Wiener Flughafen bietet unser neues Logistikzentrum beste internationale Voraussetzungen für unsere Kunden. Die gute Verkehrsanbindung unserer beiden zentralen Standorte sorgt auch für einen optimalen Zugang zum Wiener Ballungsraum und zum österreichischen Logistikmarkt.“
Diese Anbindung wird es Fiege ermöglichen, maßgeschneiderte Logistiklösungen anzubieten. Von klassischer Lagerhaltung über Transportdienstleistungen bis hin zu Value Added Services wird das neue Zentrum ein Rundum-Paket für die Kunden bereitstellen.
Zusätzlich wird das Logistikzentrum mit verschiedenen Automatisierungsoptionen ausgestattet sein. Dies sorgt nicht nur für Effizienz, sondern auch für die nötige Flexibilität und Wachstumsmöglichkeiten.
Wachstum und Partnerschaft
Peter Scherbel, Vorstand bei Fiege, äußert sich positiv über die Erweiterung in Österreich: „Wir freuen uns und sind dankbar, dass wir in Österreich weiter wachsen können. Durch diesen Neubau wirken wir dem allgemeinen Trend der Lagerflächenverknappung entgegen und können unseren bestehenden Partnern sowie künftigen Neukunden zentrumsnahe Logistik-Kapazitäten anbieten.“
Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt in der über 150-jährigen Unternehmensgeschichte von Fiege. Scherbel betont: „Ich freue mich jetzt schon darauf, dass ich nächsten Sommer zur Eröffnung wiederkommen darf.“ Damit wird das neue Logistikzentrum nicht nur für Fiege Austria, sondern für die gesamte Fiege-Gruppe ein weiterer Meilenstein sein.
Für weiterführende Informationen zu diesem Bauprojekt und dessen Auswirkungen auf die Logistiklandschaft in der Region, sehen Sie die Berichterstattung auf transport-online.de.
Details zur Meldung