
Am Dienstag, den 19. November, wird ein informativer Abend für Eltern und Kinder stattfinden, der sich um die weiterführenden Schulen im Bezirk Neubau dreht. Dies ist eine wichtige Gelegenheit für Familien, die vor der Entscheidung stehen, wo ihre Kinder nach der Volksschule weiter lernen sollen. Die Neubauer Bezirksvorstehung hat diesen Anlass organisiert, um die Schulen in der Umgebung vorzustellen und ihre Bildungsangebote näherzubringen.
In der Hermanngasse 24–26 beginnt die Veranstaltung um 19 Uhr. Der Bezirksvorsteher Markus Reiter wird die Anwesenden begrüßen und die folgenden Schulen präsentieren: das GRG7 Kandlgasse, das Amerlinggymnasium, die Bundesrealgymnasium Marchettigasse, das GRG6 Rahlgasse, die Mittelschule Neubaugasse, das Musikgymnasium in der Neustiftgasse, BRG8 Albergasse, RG/WRG Feldgasse und das BG8 Piaristengymnasium.
Individuelle Gespräche und Informationen
Die Veranstaltung ermöglicht nicht nur Einblicke in die verschiedenen Schulen und deren Lehrpläne, sondern bietet auch Raum für persönliche Gespräche. Eltern haben die Möglichkeit, direkt mit Lehrkräften und anderen Eltern zu diskutieren, um ihre Fragen zu klären und Informationen über den Schulalltag zu sammeln. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch wird um eine Anmeldung unter post@bv07.wien.gv.at oder telefonisch unter 01 4000 07110 gebeten.
Diese Informationsveranstaltung ist besonders wichtig, da sie den Familien hilft, die beste Entscheidung für das weitere Bildungsweg ihrer Kinder zu treffen. Die verschiedenen Schulen bieten unterschiedliche Schwerpunkte und Programme, die eine passende Förderung für jedes Kind gewährleisten können. Mehr Informationen können auch in einem vorherigen Bericht über die Volksschulen im Neubau gefunden werden.
Solch ein Abend steht nicht nur für die individuelle Förderung der Kinder, sondern auch für die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und Familien, die für eine qualitativ hochwertige Bildung entscheidend ist. Eltern, die mehr zu den verschiedenen Schulangeboten erfahren möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Event teilzunehmen.
Details zur Meldung