Der Kleine Neubauer Opernball, der am 27. Februar 2025 zum 60. Mal stattfindet, verspricht ein Fest der Freude und des Tanzes. An diesem Event wird nicht nur der künstlerische Beitrag von über 1.000 Senioren gewürdigt, sondern auch das schöne Erbe des jahrzehntelangen Feierns. Mit dem Motto "200 Jahre Johann Strauß" wird ein besonders feierlicher Anlass begangen, der von einem neuen Logo und Design begleitet wird, welches von dem talentierten Neubauer Designer Johann Schachner entworfen wurde.
Am Dienstag, den 15. Oktober, wird im Café Kreuzberg für die erwarteten Ballbesucher der Kartenverkauf eröffnet. Hier können die Tänzer und Tänzerinnen ihre Tickets für 60 Euro erwerben, welche Sitzplatz, Getränke und Essen für den festlichen Abend umfassen. Das Event wird vom Café Kreuzberg aus organisiert, und der Kartenverkauf wird auch an weiteren Terminen, dem 27. November und dem 16. November, fortgesetzt. Bestellungen sind außerdem telefonisch oder per E-Mail möglich.
Ein bunter Nachmittag voller Feierlichkeiten
Ab dem frühen Nachmittag des 15. Oktobers können die Gäste im Café Kreuzberg einen gemütlichen Einstand mit Kaffee und Krapfen genießen, gefolgt von der offiziellen Eröffnung des Balls durch die Tanzschule Elmayer. Die Freude der Organisatoren wird von Christina Schlosser, der ÖVP-Bezirksobfrau und Mitglied des ehrenamtlichen Ballkomitees, reflektiert. Sie betont, wie wichtig der Ball als Zeichen des Dankes an die ältere Generation ist. 'Es ist mir ein großes Anliegen, diesen Ball zu organisieren und durchzuführen. Ich freue mich auf die vielen persönlichen Gespräche mit den Gästen', so Schlosser.
Der www.meinbezirk.at Artikel hebt hervor, dass am Ballabend neben dem Tanz auch ein unterhaltsames Künstlerprogramm und schmackhafte Speisen warten. Diese Veranstaltung soll nicht nur die Kultur hochhalten, sondern auch die Freude und das Miteinander in der älteren Gemeinschaft fördern. Um also Teil dieses besonderen Anlasses zu werden, sollten Interessierte sich rasch ihre Tickets sichern und somit ein unvergessliches Erlebnis im Zeichen von Johann Strauß genießen.
Für weitere Informationen über den Kartenverkauf und das Event selbst, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung