Wien-Meidling

Unfall in Wien: Arbeiter nach Telefonmast-Sturz ins Krankenhaus geflogen

Ein Telefonmast stürzt auf einen 53-jährigen Arbeiter in der Wiesener Straße und erfordert den Einsatz des Rettungshubschraubers – ein dramatischer Unfall mit schockierenden Folgen!

Ein gefährlicher Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag in Spillern, als ein Telefonmast auf einen Arbeiter fiel und ihn schwer verletzte. Augenzeugin Carmen Steinmüller beobachtete den Unfall und beschreibt, wie schnell der Mast zu Boden fiel. „Ich konnte mich gerade noch retten“, so die besorgte Zeugin.

Der Unfall ereignete sich in der Wiesener Straße, als ein 27-jähriger Mann eine Zugmaschine lenkte, die mit PVC-Rohren beladen war. Der 53-jährige Arbeiter aus Wien war dabei, die Rohre zu sichern, als der Greifarm des Traktors in der Oberleitung hängen blieb. Dies führte dazu, dass der Telefonmast umstürzte und den Arbeiter traf. Nach einer ersten notärztlichen Versorgung vor Ort wurde er mit dem Rettungshubschrauber „Christophorus 9“ ins UKH Wien-Meidling gebracht, wo er behandelt wird.

Wichtige Details zur Verletzung

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich hat den Vorfall bestätigt. Der verletzte Arbeiter wurde mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Das Schnelligkeit und die Schwere des Unfalls werfen Fragen zur Sicherheit bei Arbeiten in der Nähe von Oberleitungen auf. Es wird noch ermittelt, wie es zu diesem Missgeschick kommen konnte und ob entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.

Kurze Werbeeinblendung

Unfälle wie dieser erinnern uns daran, wie wichtig es ist, die Umgebung aufmerksam zu beobachten und Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Der Vorfall hat die Anwohner und Passanten stark erschüttert, und es ist zu hoffen, dass der Verletzte bald genesen wird.

Für genauere Informationen über den Vorfall und letzte Entwicklungen sprechen Sie bitte mit den zuständigen Behörden oder wählen Sie den folgenden Link: www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"