
Im Herzen von Meidling, in der Stachegasse 18, wird bald ein ganz besonderes Event stattfinden: die kulinarische Mörderjagd im M12. Dieses aufregende Pop-up-Event, organisiert von den talentierten Caterern Emilia Orth-Blau und Fiona Saurer, findet am 15. und 16. November statt und verspricht eine Kombination aus schmackhaftem Essen und packender Unterhaltung.
Besucher können sich auf ein viergängiges Menü freuen, das traditionelle Wirtshausgerichte modern interpretiert. Dabei sind Köstlichkeiten wie Kürbisspezialitäten, eine cremige Erdäpfelschaumsuppe mit Pastinake und Rote-Rüben-Tatar zu erwarten. Das Hauptgericht besteht aus einem raffinierten Krautfleckerl, serviert mit einer Gulaschsoße und begleitet von Sauerkraut und Beurre blanc. Emilia Orth-Blau erzählt, dass es sich bei diesem Menü um eine kreative Neuinterpretation alter Rezepte handelt. „Die Rezepte sind alt, die Denkweise ist neu“, erklärt sie.
Ein interaktives Erlebnis
Das Besondere an diesem Event ist die Mörderjagd, die zwischen den Gangfolgen des Menüs stattfindet. Das Ensemble des Thalburger Theaters sorgt dabei für spannende Unterhaltung und animiert die Gäste, selbst die Detektive zu spielen: „Wer ist denn nun der Mörder?“ Die Interaktivität des Abends soll dazu beitragen, dass die Teilnehmer nicht nur gemeinsam essen, sondern auch gemeinsam rätseln und Spaß haben.
Emilia Orth-Blau hofft, dass die kulinarische Veranstaltung dazu beiträgt, Menschen näher zusammenzubringen. „Wir haben uns gedacht, dass eine Kooperation die ideale Gelegenheit wäre, um unser Wirtshaus-Menü zu präsentieren“, sagt sie weiter. Gemeinsam mit ihrem Kochkollegen Simon Kotvojs entwickelte sie das Menü, das in den kommenden Tagen serviert wird.
Details zur Veranstaltung
Die Einladungen zur kulinarischen Mörderjagd sind gefragt, und die Tickets sind für 119 Euro pro Person erhältlich. Interessierte, die an diesem einzigartigen Erlebnis teilnehmen möchten, können ihre Karten über die Webseite www.rosaundmarie.at buchen.
Dieses Event ist eine hervorragende Möglichkeit, sich im gemütlichen Ambiente des M12 zu treffen, leckeres Essen zu genießen und gleichzeitig ein spannendes Rätsel zu lösen. Die Kombination aus Kulinarik und Theater sorgt sicherlich für einen unvergesslichen Abend. Messen Sie sich mit Ihren Freunden, und sehen Sie, wer die besten Detektivfähigkeiten hat!
Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und anderen interessanten Ereignissen in der Umgebung, begleitet von einer köstlichen Auswahl, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Berichterstattungen, die www.meinbezirk.at bietet.
Details zur Meldung