Wien-Meidling

Dachfahrt mit der U4: Tragischer Unfall in Schönbrunn

Vier mutige U-Bahnsurfer sorgten in der Wiener U4-Station Schönbrunn für Chaos, als sie illegal auf dem Dach fuhren und zwei dabei lebensgefährlich verunglückten!

Am Dienstagnachmittag gab es einen schweren Zwischenfall an der U4-Station Schönbrunn in Wien, als vier junge Männer illegal auf dem Dach eines U-Bahn-Zuges mitfuhren. Dies geschah gegen 16 Uhr, als sie von Hütteldorf kommend unterwegs waren. Die Wiener Linien berichteten, dass die Gruppe bei der Einfahrt in die Station auf eine über die Gleise führende Fußgängerbrücke prallte, was zu den kritischen Verletzungen von zwei Burschen führte.

Die Situation war äußerst alarmierend. Einer der Verletzten wurde unter Reanimation ins Krankenhaus gebracht, während ein weiterer schwer verletzt und in Lebensgefahr schwebend transportiert wurde. Ein weiterer Bursche erlitt nur leichte Verletzungen, und der vierte blieb anscheinend unverletzt. Dies zeigt eindrucksvoll, wie riskant solche Mutproben sind. Besonders bedauerlich ist, dass solche Taten oft nicht die erforderliche Ernsthaftigkeit erfahren und die gravierenden Gefahren nicht ausreichend bekannt sind.

Lebensgefährliche Mutproben auf U-Bahnen

Die Burschen, die schätzungsweise um die 20 Jahre alt sind, haben augenscheinlich die Gefahren ignoriert, die mit ihrem Verhalten verbunden sind. Ein U-Bahnfahrer, der Zeuge des Unfalls wurde, erhält derzeit Unterstützung durch Fachkräfte der Krisenpsychologie. Diese Belastung für die Beteiligten am Unfall ist oft enorm, und die seelischen Folgen sind nicht zu unterschätzen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Wiener Linien haben bereits angekündigt, dass der genaue Verlauf des Vorfalls durch die Polizei untersucht wird, dabei sind Videoanalysen vorgesehen. Dies soll nicht nur zur Klärung des Hergangs beitragen, sondern möglicherweise auch als abschreckendes Beispiel dienen.

Zur Prävention von solchen gefährlichen Verhaltensweisen arbeiten die Wiener Linien seit Jahren eng mit Schulen und der Polizei zusammen. In Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen für Sicherheit und korrektes Verhalten im Nahverkehr geschärft. Diese Initiativen sind ein wichtiger Schritt, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu vermeiden.

Details zu diesem Vorfall sind noch spärlich, jedoch zeigt er einmal mehr, wie gefährlich das "U-Bahnsurfen" ist, was schließlich auch das regelmäßige Publikum der öffentlichen Verkehrsmittel in Gefahr bringt. Für weitere Informationen zum Thema und zur Veranstaltung finden sich aktuelle Berichte über diese Thematik auf www.salzburg24.at.


Details zur Meldung
Quelle
salzburg24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"