Wien-Margareten

Wien Margareten: Neues nachhaltiges Wohnprojekt an der Wiedner Hauptstraße

Nach zwei Jahren Bauzeit erstrahlt das nachhaltige Wohnprojekt "Wiedner Hauptstraße 140" in Wien mit 42 Apartments und 15 Townhouses – modern, ökologisch und bereit für die Zukunft!

In der Nähe des renommierten Matzleinsdorfer Platzes in Wien wurde nach einem fast zwei Jahre andauernden Bauprozess ein innovatives Wohnprojekt erfolgreich abgeschlossen. Die Wohnanlage umfasst insgesamt 42 moderne Apartments sowie 15 Townhouses, die sich durch eine nachhaltige und durchdachte Bauweise auszeichnen.

Das Unternehmen JP Immobilien hat bei der Realisierung des Projekts zahlreiche umweltfreundliche Maßnahmen integriert, darunter Photovoltaikanlagen auf dem Dach, eine extensive Begrünung und eine Wärmepumpe, die im Untergeschoss installiert ist. Zu den weiteren nachhaltigen Aspekten zählt auch die Möglichkeit der E-Mobilität in der Tiefgarage, das zeigt das Engagement für ein zukunftsorientiertes Wohnen.

Moderne Ausstattung und Komfort

Die Apartments zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Komfort aus, wobei hochwertige Materialien zum Einsatz kommen. Besonders bemerkenswert sind die raumhohen Fenster, die nicht nur für eine helle und freundliche Atmosphäre sorgen, sondern auch für ein großzügiges Raumgefühl. Die Überhöhe von bis zu drei Metern in den Wohnräumen und die moderne Fußbodenheizung unterstreichen den hohen Wohnstandard. Sicherheit wird ebenfalls großgeschrieben: Abgesicherte Mehrfachverriegelungen und eine Videogegensprechanlage sorgen für ein sicheres Wohnumfeld.

Kurze Werbeeinblendung

„Mit der Wiedner Hauptstraße 140 haben wir vom Keller bis zum Dach gezeigt, dass zukunftsorientiertes Bauen und moderne Architektur Hand in Hand gehen können“, so Daniel Jelitzka, Eigentümer und Geschäftsführer von JP Immobilien. Diese Vision manifestiert sich in einer Verbindung von Ästhetik und ökologischem Bewusstsein, die das Projekt zu einem Vorreiter modernen Wohnens macht.

Vielfalt für jeden Lebensstil

Von kompakten Zweizimmerwohnungen bis hin zu großzügigen Dachgeschosswohnungen ist für jedes Bedürfnis etwas dabei. Die zweigeschossigen Townhouses verfügen über eine Gartenfläche und variieren in der Größe zwischen 70 und 90 Quadratmetern. Die Apartments sind in verschiedenen Größen zwischen 30 und 100 Quadratmetern erhältlich, wobei die Preise ab 234.900 Euro beginnen.

Wolfgang Schnopfhagen, Geschäftsführer von J&P Immobilienmakler, hebt hervor: „In zentraler und urbaner Lage bieten die Townhouses eine exklusive Rückzugsmöglichkeit mit höchstem Komfort und einer privaten Grünfläche – eine echte Rarität in Wien.“ Diese Eigenheiten machen die Wohnanlage besonders attraktiv für verschiedene Lebensphasen.

Das Projekt bietet zudem spezielle Annehmlichkeiten für die Bewohner, darunter einen Jugendspielraum mit Freifläche, ein digitales Infoboard namens „puck“ und Paketempfangsboxen, die einen modernen Lebensstil unterstützen. Darüber hinaus beträgt die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr eine besondere Stärke dieser Wohnanlage.

Die Lage ist hervorragend – die Nähe zum Wiener Hauptbahnhof sowie die Anbindung an diverse Bus- und Straßenbahnlinien machen die Wiedner Hauptstraße 140 zu einem leicht erreichbaren Wohnort. Ab dem Jahr 2030 wird die geplante U-Bahn-Linie U2, die die Station Matzleinsdorfer Platz ansteuert, die Anbindung in die Innenstadt weiter verbessern und somit das tägliche Pendeln erheblich erleichtern.

Mit diesen nachhaltigen Maßnahmen und einem durchdachten Konzept präsentiert sich die Wiedner Hauptstraße 140 als ein Paradebeispiel für moderne Wohnkultur in Wien. Für weitere Informationen zu den verfügbaren Einheiten sind detaillierte Angaben auf den entsprechenden Plattformen zu finden, die auf eine Vielzahl von Wohnbedürfnissen eingehen.


Details zur Meldung
Quelle
immobilien-redaktion.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"