Eva Sangiorgi, die künstlerische Leiterin der Viennale, hat ihre Rückkehr zu ihren Wurzeln mit einer besonderen Wiederentdeckung verbunden. Nach 16 Jahren im pulsierenden Mexiko-Stadt hat sie 2021 eine Wohnung in Wien erworben. Dieser Schritt stellt für sie nicht nur eine geografische Rückkehr dar, sondern ist auch ein bedeutungsvoller Teil ihres persönlichen und künstlerischen Lebens.
Die Renovierung ihrer neuen Wohnung in Wien war für Sangiorgi mehr als nur praktische Arbeiten an einem neuen Wohnort. Sie beschreibt es als ein Ritual, das ihr half, sich mit der Stadt und ihrer Kultur zu verbinden. Durch diese Umgestaltungen wollte sie nicht nur einen Raum für sich selbst schaffen, sondern auch eine Brücke zwischen ihrer Vergangenheit in Mexiko und der Gegenwart in Wien schlagen.
Die Bedeutung ihrer Rückkehr
Die Entscheidung, nach Wien zurückzukehren, hat für Sangiorgi eine tiefere Bedeutung. Es ist eine Rückkehr zu ihren kulturellen Wurzeln und eine Möglichkeit, ihre Erinnerungen und Erfahrungen aus Mexiko in einen neuen Kontext zu bringen. Ihre Zeit in Mexiko-Stadt hat sie nicht nur persönlich geprägt, sondern auch ihren Blick auf die Kunst und Kultur erweitert.
In Wien sieht sie nun die Chance, ihre Perspektiven zu erweitern und neue kreative Impulse zu setzen. Die Renovierungsarbeiten in ihrer Wohnung symbolisieren diesen Neuanfang und das Bedürfnis, sich in der neuen Umgebung zu verankern. „Die Renovierung war mein Ritual, um mich Wien anzunähern“, so Sangiorgi, und verdeutlicht damit die emotionale Tiefe, die hinter diesem Prozess steckt.
Die Wiener Kunstszene, die bekannt ist für ihre reiche Geschichte und ihre dynamischen Entwicklungen, bietet Sangiorgi die ideale Plattform, um ihre Visionen zu verwirklichen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Diese Rückkehr ist nicht nur eine Rückkehr zur Herkunft, sondern auch ein Schritt in die Zukunft der künstlerischen Leitung der Viennale.
Für eine detaillierte Betrachtung des Falls und weitere Informationen zu Sangiorgis Visionen für die Viennale, siehe den Bericht auf www.derstandard.at.
Details zur Meldung