Wien-Hietzing

Nachhaltiges Wohnen in Hietzing: Stock im Weg eröffnet neue Lebensräume

Träume werden wahr: Nach zwei Jahren Bauzeit erstrahlt das nachhaltige Wohnprojekt „Stock im Weg“ im 13. Wiener Bezirk und bietet 41 umweltfreundliche Wohnungen für alle Lebenslagen!

Nach zweijähriger intensiver Bauzeit wurde das innovative Wohnprojekt „Stock im Weg“ im 13. Wiener Gemeindebezirk, Hietzing, erfolgreich abgeschlossen. Mit insgesamt 41 Einheiten bietet dieses klimafreundliche Vorhaben eine gelungene Kombination aus hoher Wohnqualität und umweltbewusstem Bauen, und ist ideal an die naturnahe Umgebung angelehnt.

Ein modernes Gebäude ziert nun das Grundstück, auf dem zuvor ein ehemaliges Bauwerk aus den 1960er-Jahren stand. Der neue Wohnkomplex besteht aus zwei Gebäudeteilen, die sich elegant ins Gelände einfügen. Die architektonische Gestaltung nutzt Holz- und Putzflächen sowie attraktive Fassadenbegrünung, um eine natürliche Ästhetik und ein angenehmes Mikroklima zu schaffen.

Klimabewusste Wohnmöglichkeiten

Zentral für die Entwicklung des Projekts war der Fokus auf einen geringen ökologischen Fußabdruck. Hierbei kommen nachhaltige Materialien zum Einsatz, zusammen mit einem Heizsystem, das auf fossile Energien verzichtet. Geothermie durch Erdsonden, Wärmepumpen und eine Photovoltaikanlage tragen zudem zur Umweltfreundlichkeit des Projekts bei. Auch die Verwendung energieeffizienter Technologie — von mehrfach verglasten Holzfenstern bis hin zu einer intelligenten Haustechniksteuerung — sorgt dafür, dass die Bewohner des neuen Gebäudes in einem zukunftssicheren Umfeld leben.

Kurze Werbeeinblendung

Die Wohnanlage verfügt über großzügige Raumhöhen von bis zu 2,70 Metern, was den Räumen ein Gefühl von Weite und Helligkeit verleiht. Elegante Fischgrätparkettböden und flächenbündige Fenster runden das stilvolle Design ab. Loggien, Balkone, Terrassen und private Gärten bieten zusätzliche Freiflächen, während Einrichtungen wie ein Kleinkinderspielplatz und ein Fitnessraum einen kommunikativen Lebensraum schaffen.

Vielfältige Lebensgestaltung

Die Wohnflächen variieren von 45 bis 150 Quadratmetern und die Wohnungen bieten eine flexible Raumaufteilung mit zwei bis fünf Zimmern. So findet hier jeder den passenden Raum, ganz gleich, ob Singles oder Familien. „Stock im Weg“ setzt auf Raumgestaltung, die in die verschiedenen Lebensphasen passt.

Öffentliche Verkehrsanbindungen sind ebenfalls optimal: Mit den Buslinien 54A und 54B erreichen die Bewohner in nur 15 Minuten die U-Bahn-Station U4 Ober Sankt Veit sowie das Einkaufszentrum von Hietzing. Die Tiefgarage bietet 26 Stellplätze, die zudem für Elektrofahrzeuge ausgerüstet sind. Dies sorgt für zusätzliche Flexibilität und Komfort beim Pendeln.

Die Lage der Wohnanlage in der Nähe des Lainzer Tiergartens und weiterer Parkanlagen ermöglicht den Bewohnern vielfältige Freizeitaktivitäten in der Natur. Die Einweihung des Projekts ist für November geplant, und die Vorfreude unter den zukünftigen Bewohnern wächst. Wolfgang Schnopfhagen, Geschäftsführer von J&P Immobilienmakler GmbH, lobte die engagierte Zusammenarbeit des gesamten Teams und dankte den neuen Bewohnern für ihr Vertrauen: „Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt einen positiven Beitrag zur Nachbarschaft leisten wird und eine neue Dimension der Wohnqualität bietet.“

Im Hinblick auf die Bedeutung dieses Projektes stellte Daniel Jelitzka, Eigentümer und Geschäftsführer von JP Immobilien, fest, dass „Stock im Weg“ ein Beispiel dafür sei, wie energieeffizientes Bauen und hoher Wohnkomfort Hand in Hand gehen könnten. Das Projekt steht nicht nur für hohen Lebensstandard, sondern auch für ein ausgeprägtes ökologisches Bewusstsein — eine Vision, wie wir in Zukunft wohnen sollten. Für weitere Informationen über die einzelnen Objekte und Preise siehe hier.


Details zur Meldung
Quelle
immobilien-redaktion.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"