
Im Oktober dieses Jahres gab die Stumpf-Gruppe bekannt, dass sie das Hedy-Lamarr-Einkaufszentrum in der Mariahilfer Straße gekauft hat. Der Kaufvertrag ist nun rechtskräftig, was eine neue Ära für die Immobilie einleitet. Seit der Insolvenz des bisherigen Eigentümers Signa war das Einkaufszentrum jedoch in einem Stillstand, der viele Fragen aufwarf.
Der Stumpf-Gruppe, vertreten durch Investor Georg Stumpf, ist es gelungen, die Kaufverhandlungen erfolgreich abzuschließen. Die Übernahme wurde erstmals am 18. Oktober zwischen dem Insolvenzverwalter von Signa und Stumpf besiegelt und musste seitdem gerichtlich geprüft werden.
Details zur Rechtskraft des Vertrages
Am Donnerstag dieser Woche hat das zuständige Insolvenzgericht die Rechtmäßigkeit des Kaufvertrags bestätigt. Dies bedeutet, dass die Stumpf-Gruppe nun die rechtliche Verantwortung für das Einkaufszentrum trägt und am weiteren Vorgehen in der Immobilie arbeiten kann. Gespräche wurden bereits zwischen Vertretern der Stadt Wien, des Bezirks und der Tochtergesellschaft der Stumpf-Gruppe geführt, um die zukünftige Nutzung des Gebäudes zu klären.
Die planerischen Optionen sind vielfältig, da das Grundstück als gemischtes Baugebiet eingestuft ist. Die Baupolizei informierte, dass das Erdgeschoss für Geschäfte vorgesehen ist, während in den oberen Etagen eine Mischung aus Büro- und Wohnflächen möglich wäre.
Ausblick auf die Zukunft des Kaufhauses
Die Stumpf-Gruppe hat angekündigt, in den kommenden Monaten ein Nutzungskonzept zu entwickeln. Das Ziel ist es, bis zum Sommer 2025 ein abgestimmtes Projekt vorlegen zu können. In dieser Zeit wird jedoch keine Bautätigkeit stattfinden, sodass auch über den Winter mit einem Stillstand zu rechnen ist.
Die ungewisse Zukunft des Hedy-Lamarr-Einkaufszentrums wirft Fragen über die nächsten Schritte auf, und es bleibt abzuwarten, welche Visionen die Stumpf-Gruppe für diese mittlerweile ikonische Immobilie hat. Details zu möglichen Planungen und weiteren Entwicklungen werden in nächster Zeit erwartet, während die Stadt Wien und die Anwohner auf eine klare Vorstellung der künftigen Nutzung hoffen.
Für weitere Informationen zu den kürzlichen Entwicklungen rund um die Übernahme und die Rechte des Kaufhauses, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung