Wien-Floridsdorf

Impact Investing im Fokus: Wiener Forum bringt internationale Investoren zusammen

"Am 21. November 2024 rockte das Siebente Wiener Impact Investment Forum im Hotel Bristol mit internationalen Investoren und coolen Diskussionsrunden das Thema Nachhaltigkeit!"

Das Siebente Wiener Impact Investment Forum, organisiert von der Advantage Family Office GmbH, hat am 21. November 2024 im renommierten Hotel Bristol in Wien stattgefunden. Rund 100 Teilnehmer, darunter Family Offices, institutionelle Investoren sowie Experten und Unternehmer, kamen zusammen, um über die bedeutende Thematik der Nachhaltigkeit zu diskutieren.

Die Veranstaltung war geprägt von drei lebhaften Diskussionsrunden, in denen namhafte Referenten wie Dagmar Nixdorf von der Nixdorf Kapital AG und Christian Wiehenkamp von Perpetual Investors über das Engagement von Family Offices im Bereich Impact Investing sprachen. Dabei erklärte Sabine Duchaczek, die Gründerin und Geschäftsführerin der Advantage Family Office GmbH, dass das Ziel des Forums nicht nur darin besteht, aktuelle Informationen zu liefern, sondern auch eine Plattform für den Austausch zwischen österreichischen und internationalen Investoren zu schaffen. „Wir möchten die Relevanz von nachhaltigem Investieren unterstreichen und sicherstellen, dass auch zukünftige Generationen davon profitieren können“, so Duchaczek.

Partnerschaften und Sponsoren

Der Veranstaltung standen verschiedene Partner zur Seite. Die Nixdorf Kapital AG, ausgewiesener Platin-Partner, bietet Möglichkeiten für institutionelle Anleger, die in nachhaltige Fonds investieren möchten. Die Gold-Partner SUSI Partners AG hielten die Key-Note mit dem Titel „Chancen nutzen, Zukunft gestalten: Wertschöpfung in der Energiewende“ und boten Einblicke in mittelgroße private Infrastrukturprojekte im Rahmen der globalen Energiewende. Auch die GENUI GmbH als Silber-Partner trug zur Veranstaltung bei, ebenso wie der Kanton Nidwalden, der als Bronze-Partner fungierte.

Kurze Werbeeinblendung

Die Diskussionsrunden umrahmten die zentrale Thematik der Investitionsstrategien aus verschiedenen Perspektiven. Im ersten Panel wurde über das Engagement von Family Offices im Impact Investing debattiert, während im zweiten Panel individuelle Ansätze und Strategien thematisiert wurden. Auch die Sichtweisen und Herangehensweisen junger Nachfolger im Bereich Impact Investing fanden im dritten Panel Beachtung.

Interessanterweise reflektiert die Veranstaltung einen Trend in der österreichischen Investmentlandschaft, wo immer mehr Investoren den sozialen und ökologischen Impact ihrer Investments in den Vordergrund stellen. „Trotz der Fortschritte gibt es jedoch in den Portfolios noch erheblichen Nachholbedarf“, so Duchaczek weiter. Sie kündigte an, dass die nächste Ausgabe des Forums bereits für den 6. November 2025 geplant ist und hierbei internationale Pioniere im Impact Investing erneut eingeladen werden sollen.

Abgerundet wurde die Konferenz durch Unternehmenspräsentationen verschiedener Akteure wie Erste Social Finance, Franklin Templeton und der Mercaton Group, die ihren spezifischen Beitrag zur Diskussion leisten konnten.

Zusätzlich fand am Vorabend ein hochklassiger Empfang mit Family Offices auf Einladung des Kantons Nidwalden statt. Diese Veranstaltung hebt nicht nur die Fortschritte im Impact Investing hervor, sondern auch das wachsende Interesse und Engagement der Investoren im Bereich nachhaltiger Finanzierungsmodelle, was den Weg für künftige Entwicklungen ebnen könnte. Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich umfassende Berichte auf immobilien-redaktion.com.


Details zur Meldung
Quelle
immobilien-redaktion.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"