Im Stadtteil Floridsdorf stehen die Vorbereitungen für ein bedeutendes Ereignis an, das die Geschichte des 21. Wiener Gemeindebezirks zelebriert. 2024 und 2025 jährt sich die Gründung des Bezirks erstmals nach 120 Jahren, und das dazugehörige Fest wird mit einer Sonderausstellung im Bezirksmuseum an der Prager Straße gefeiert.
Am 10. November 2024 um 10.30 Uhr wird die Ausstellung feierlich eröffnet. Der Museumsleiter Ferdinand Lesmeister und sein engagiertes Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitern haben viel Zeit und Mühe in die Planung gesteckt, um den Besuchern eine eindrucksvolle Darstellung der vergangenen 120 Jahre zu präsentieren.
Geplant sind spannende Beiträge
Zur Eröffnung werden sowohl Bezirksvorsteher Georg Papai als auch der Historiker Gerhard Jordan erwartet. Sie werden die Besucher mit interessanten Geschichten aus der Geschichte Floridsdorfs fesseln. Die musikalische Begleitung übernimmt das lokale Duo „Schlor und Fanta“, das mit ihrer darbietenden Kunst zur festlichen Stimmung beitragen wird.
Die Ausstellung soll nicht nur die historische Entwicklung des Bezirks beleuchten, sondern auch die kulturellen und sozialen Aspekte des Lebens in Floridsdorf über die Jahrzehnte hinweg darstellen. Dabei kommen verschiedene Medien zum Einsatz, vom klassischen Bildmaterial bis hin zu interaktiven Elementen, um die Besucher zum Entdecken und Verweilen einzuladen.
Besonders spannend ist die Verbindung zu aktuellen Themen, die den Stadtteil prägen. Es wird darauf geachtet, dass die Ausstellung sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart miteinander verbindet, um die Entwicklung von Floridsdorf greifbar zu machen. Zielgruppe sind nicht nur Geschichtsinteressierte, sondern auch Familien und junge Besucher, die durch unterhaltsame und lehrreiche Angebote angesprochen werden sollen.
Die Vorfreude auf die Ausstellung wächst, und viele Bürgerinnen und Bürger zeigen bereits Interesse daran, Teil dieser Feierlichkeiten zu werden. Die Organisatoren sind optimistisch, dass die Eröffnung ein voller Erfolg wird und zahlreiche Besucher anziehen kann.
Dank der engagierten Arbeit des Teams rund um Ferdinand Lesmeister kann die Geschichte Floridsdorfs auf eine lebendige und anschauliche Art und Weise erlebbar gemacht werden. Die kommenden Monate könnten also nicht nur für die Verantwortlichen, sondern auch für alle Geschichtsinteressierten äußerst spannend werden. Weitere Details zur Sonderausstellung und dem Programm sind hier zu finden.
Details zur Meldung