Wien-Floridsdorf

Aggressiver Vorfall in Floridsdorf: Mann greift Polizisten an

Randalierer in Wien: Ein betrunkener 36-Jähriger pöbelt Passanten an und greift bei seiner Festnahme einen Polizisten an – jetzt drohen ihm satte rechtliche Konsequenzen!

Am Abend des 22. November 2024, gegen 18:40 Uhr, wurde die Stadtpolizei Floridsdorf gerufen, um eine Störung am Franz-Jonas-Platz zu klären. Vor Ort trafen die Beamten auf einen stark betrunkenen 36-jährigen Mann aus Thailand, der Passanten aggressiv anpöbelte. Seine Unkooperativität und das anhaltend auffällige Verhalten machten eine Intervention notwendig.

Die Polizei versuchte, den Mann zur Vernunft zu bringen, jedoch weigerte er sich, sich zu beruhigen. Die Beamten sahen sich schließlich gezwungen, den Mann festzunehmen. In dieser kritischen Situation kam es zu einem körperlichen Angriff, bei dem der 36-Jährige einen Polizisten mit einem Kopfstoß verletzte. Diese aggressive Reaktion führte zu einer leichten Verletzung des Beamten.

Aggressiver Angriff auf Beamten

Der Aufenthalt des 36-Jährigen in der Stadt endete abrupt in Polizeigewahrsam. Bei der Festnahme wurde der Mann, der sich vehement gegen die Maßnahmen wehrte, stark alkoholisiert aufgefunden. Ein Alkotest ergab einen hohen Wert von 1,52 Promille, was seine Handlungen nicht gerade entschuldigte und den Vorfall weiter verschärfte.

Kurze Werbeeinblendung

Die Polizei musste nach dieser Auseinandersetzung mit mehreren rechtlichen Konsequenzen für den Mann rechnen, da es sich nicht nur um die Behinderung der Amtshandlung handelte, sondern auch um eine Körperverletzung gegen einen Beamten. Der Mann muss nun mit zeitraumreichen strafrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Verfahren rechnen.

Strafrechtliche Folgen für den 36-Jährigen

Das weitere Vorgehen in diesem Fall steht noch aus, da der 36-Jährige derzeit in polizeilichem Gewahrsam bleibt. Die Vernehmung wird die nächsten Schritte bestimmen, wobei die Behörden bislang alle relevanten Informationen sorgfältig prüfen. Es bleibt abzuwarten, ob der Mann zusätzliche Bußgelder oder Strafen erhalten wird, die seine Zukunft erheblich beeinflussen könnten. In der Zwischenzeit wird der Vorfall sowohl von der Polizei als auch von der Öffentlichkeit genau beobachtet.

Für weitere Informationen zu diesem Vorfall ist eine detaillierte Berichterstattung auf www.5min.at einsehbar.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"