Wien-Alsergrund

Kunst ohne Hürden: Bezirk fördert die Open Stage Bühne Frei

"Bühne Frei" in Wien rockt mit neuer Bezirksförderung für Künstler! Organisatorin Sophie Brandl sorgt für Vielfalt auf der Bühne – beim nächsten Event am 25. Oktober gibt's freien Eintritt!

Die Kulturstätten der Stadt erleben eine spannende Wendung mit der Förderzusage für die Eventreihe „Bühne Frei“ in der Alsergrunder Gi Bar, located in der Servitengasse 13. Diese Initiative ermöglicht Künstlerinnen und Künstlern nicht nur, ihr Talent zu präsentieren, sondern sorgt auch dafür, dass sie für ihre Arbeit bezahlt werden. Die Organisatorin Sophie Brandl, selbst als Burleske-Künstlerin aktiv unter dem Namen "Luise von Puderluder", hat die verschiedenen Herausforderungen und finanziellen Hürden, mit denen Performance-Künstler konfrontiert sind, aus erster Hand erfahren.

In der letzten Zeit haben zahlreiche kreative Talente auf der Bühne gestanden, von Burleske über Gesang bis hin zu Lesungen. „Bühne Frei“ hat sich dazu verpflichtet, eine inklusive Plattform zu sein, die die Diversität der Kunstszene in der Region widerspiegelt. Brandl betont, wie wichtig es ist, dass nicht nur der Applaus, sondern auch eine faire Vergütung für die Künstlerinnen und Künstler sichergestellt wird. „Es ist ein hartes Business“, gesteht sie und spricht über den enormen Aufwand, der für jede Performance notwendig ist, wie Social-Media-Präsenz, Buchungen und Kostüme.

Förderung durch den Bezirk

Dank der newly erhaltenen finanziellen Unterstützung vom Bezirk, kann „Bühne Frei“ nun weitere 300 Euro für die kommenden drei Shows bereitstellen, was zu einer Auszahlung von 100 Euro pro Show für die auftretenden Künstler führt. Diese Förderung ist für viele von ihnen von großer Bedeutung, da sie es ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: ihre Kunst und Performance. Dies könnte auch dazu beitragen, die Attraktivität der Events zu steigern und mehr Publikum anzulocken.

Kurze Werbeeinblendung

Brandl hebt die Teamarbeit hervor, die hinter dieser Eventreihe steht. „Ohne die Leidenschaft und das Engagement von meinem Team, inklusive den Moderatorinnen Miss Biba Belula und Pixie Baroque, wäre das alles nicht möglich“, sagt sie. Diese Unterstützung frequentiert die Atmosphäre der Veranstaltungen und schafft eine Gemeinde von Gleichgesinnten, die sich gegenseitig anfeuern.

Die nächste Gelegenheit, die Kunstszene hautnah zu erleben, bietet sich am Freitag, den 25. Oktober, um 19 Uhr in der Gi Bar, wo die Kreativen wieder die Bühne betreten werden – der Eintritt ist frei und eine Reservierung unter hallo@gi3.bar ist nötig.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"