
Der Concentus Musicus Wien, unter der Leitung des talentierten Stefan Gottfried, bringt das klassische Meisterwerk von Antonio Vivaldi, die "Vier Jahreszeiten", auf eine aufregende neue Weise zur Aufführung. Am 19. Februar 2025 um 19 Uhr im Casino Zögernitz in Wien wird das erste Konzert des neuen Zyklus barocker und klassischer Meisterwerke stattfinden. Die Aufführung, die fast ausverkauft ist, verspricht ein unvergessliches Klangerlebnis, da vier verschiedene Solisten aus dem Ensemble die verschiedenen Jahreszeiten interpretieren werden: Erich Höbarth (Frühling), Maria Bader-Kubizek (Sommer), David Drabek (Herbst) und Veronica Böhm (Winter). Dies wird eine Innovation in der Präsentation von Vivaldis ikonischem Werk sein, wie concentusmusicus.com berichtet.
Das Benefizkonzert, das am 20. Februar 2025 um 18:30 Uhr stattfindet, zielt darauf ab, die Organisation "Mary's Meals" zu unterstützen. Die einzigartige Idee, jede der vier Jahreszeiten von einem anderen Solisten darstellen zu lassen, hebt die Unterschiede hervor, die sowohl in Vivaldis Musik als auch in der Natur zu finden sind. Diese kreative Neugestaltung bringt frischen Wind in ein zeitloses Werk, das seit seiner Entstehung die Zuhörer begeistert hat, wie auch OTS.at hervorhebt.
Der Veranstaltungsort, der Ballsaal im Casino Zögernitz, ist historisch geprägt und bekannt für seine musikalischen Darbietungen. Nach den "Vier Jahreszeiten" wird das Publikum auch weitere Konzerte erleben können, darunter am 25. April, wo der Fokus auf der Verbindung zwischen Vater und Sohn liegt, sowie barocke Meisterwerke am 27. Oktober, und ein besonderes Konzert mit Florian Boesch am 26. November 2025. Mit diesen Angeboten setzt der Concentus Musicus Wien seinen Ruf als eine der herausragendsten Institutionen für Alte Musik fort.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung