Neuer Glanz für den Franz-Jonas-Platz: Bürger gestalten mit!
Franz-Jonas-Platz, 1210 Wien, Österreich - Am 22. Februar 2025 stehen bedeutende Schritte zur Neugestaltung des Franz-Jonas-Platzes in Floridsdorf bevor. Der Platz, der in die Jahre gekommen ist, soll sich durch umfassende Begrünungs- und Gestaltungmaßnahmen in eine einladende Oase verwandeln. Wie die Stadt Wien berichtet, wurde vor kurzem ein Alkoholverbot eingeführt, um den ersten Schritt zu einer umfassenden Aufwertung zu setzen. Planungsstadträtin Ulli Sima unterstrich die Wichtigkeit des Projekts: „Bahnhofsplätze sind die Visitenkarten einer Stadt – sie prägen den ersten Eindruck vieler Menschen.“ Dieser Platz muss der Ansprüchen einer modernen Stadt gerecht werden, indem er mehr Aufenthaltsqualität durch Entsiegelung und Begrünung bietet.
Gemeinsam gestalten für eine grünere Zukunft
Bereits seit dem 12. Februar 2025 haben die Bürger*innen die Möglichkeit, ihre Ideen zur Umgestaltung online auf der Plattform mitgestalten.wien.gv.at einzubringen. In den kommenden Wochen sind außerdem Workshops mit lokal ansässigen Unternehmern, Schulen und Kulturinitiativen geplant, um eine breite Beteiligung sicherzustellen. Am 13. März 2025 wird eine Publikumsveranstaltung im Haus der Begegnung stattfinden, gefolgt von einem Ideenmarktstand am 15. und 16. Mai 2025, wo Bürger*innen direkt auf einem großen Luftbildbilderteppich ihre Vorschläge anbringen können.
Die Umgestaltung des Franz-Jonas-Platzes wird als Teil einer weiteren Initiative zur Verbesserung von städtischen Freiräumen durchgeführt, die bereits am Beispiel des Pratersterns erfolgreiche Maßnahmen gezeigt hat, wie die Verdopplung der Grünflächen und Bäume nach einem ähnlichen Alkoholverbot im Jahr 2018. Das Ziel ist klar: Der Platz soll nicht nur sicherer, sondern auch klimafreundlicher werden, um den zunehmenden Herausforderungen durch urbanes Hitzeinseln entgegenzuwirken, als wien.gv.at weiter berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Franz-Jonas-Platz, 1210 Wien, Österreich |
Quellen |