![](https://die-nachrichten.at/wp-content/uploads/2024/12/DSC1194135-Foto-guido-burgstaller-brutaler-angriff-in-wien-eifersucht-als-motiv-jpg.webp)
Ein brutal gewalttätiger Vorfall erschütterte die Fußballwelt, als der Rapid-Star Guido Burgstaller am Samstagmorgen in der Wiener Innenstadt Opfer einer gewaltsamen Attacke wurde. Zeugen berichteten, dass der 35-jährige Kärntner nach dem Verlassen der Volksgarten-Disco von einem noch unbekannten Mann mit Schlägen und Tritten angegriffen wurde, was zu erheblichen Kopfverletzungen führte. Besonders dramatisch: Burgstaller zog sich einen Schädelbasisbruch zu und musste auf die Intensivstation gebracht werden, ist jedoch mittlerweile ansprechbar. In einer ersten Analyse ermittelten die Behörden, dass es sich um einen persönlichen Streit handeln könnte, möglicherweise ausgelöst durch Eifersucht, die mit einer Frau in Verbindung steht, mit der Burgstaller im Lokal war. Der Täter konnte unerkannt fliehen, während das Landeskriminalamt die Ermittlung aufgenommen hat, wie oe24 berichtete.
Karriere in Gefahr
Burgstallers Verletzungen werfen nicht nur Fragen zur aktuellen Saison auf, sondern könnten auch seine gesamte Fußballkarriere gefährden. Nach dem Vorfall steht fest, dass er mehrere Monate nicht auf das Spielfeld zurückkehren kann. Als einer der besten Torschützen der Liga mit 17 Toren in dieser Saison war er der Topfavorit auf den Schützentitel, eine individuelle Ehrung, die Rapid Wien seit langem nicht mehr gewonnen hat. Die aktuell bedrückende Situation stellt nicht nur Burgstaller, sondern auch das Team von Rapid vor große Herausforderungen, wie laola1 berichtete. Die Fans hoffen inmitten dieser Tragödie, dass er sich schnell erholt und bald wieder auf dem Platz steht.
Die fraglichen Umstände des Angriffs bedienen sich bereits der Spekulationen innerhalb der Fußballgemeinschaft, ob der Täter möglicherweise Verbindungen zur Rivalen-Community hat. Doch das Landeskriminalamt fokussiert sich auf die Auswertung von Videoaufnahmen und Zeugenaussagen, um den Angreifer schnellstmöglich zu identifizieren. Burgstallers Zukunft bleibt ungewiss—eine schnelle Genesung ist nun entscheidend für den Spieler und seine Teamkollegen.