FilmGesellschaftPolitikVeranstaltungVereinWeltWien

Frauenwoche 2025: Starke Frauen im Fokus – Veranstaltungen in Wien!

Am 28. Februar 2025 richtet das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Wien anlässlich des Internationalen Frauentags ein facettenreiches Veranstaltungsprogramm aus. Neben Diskussionsrunden mit Politikerinnen aus fünf verschiedenen Parteien werden engagierte junge Europäer:innen vom Verein EUth die Herausforderungen und Errungenschaften der Frauenrechte beleuchten. Unter den Teilnehmerinnen sind prominente Europaabgeordnete wie Elisabeth Dieringer-Granza (PfE/FPÖ) und Lena Schilling (Greens/EFA/Grüne), die ihre Perspektiven zu diesem bedeutenden Thema teilen werden, wie OTS berichtete.

Vielfältige Veranstaltungen und wichtige Diskussionen

Die Events finden am 6. März statt und beinhalten die Vorführung des für den LUX-Publikumspreis nominierten Films "Julie Keeps Quiet". Im Anschluss daran wird es eine Diskussion mit den Europaabgeordneten Evelyn Regner (S&D/SPÖ) und Anna Stürgkh (Renew/NEOS) geben, die sich mit den Themen des Films sowie der Rolle des Europäischen Parlaments im Bereich Geschlechtergerechtigkeit auseinandersetzen. Der Film thematisiert das Dilemma einer Tennisspielerin, die sich in einer von Machtstrukturen dominierten Welt entscheiden muss, ob sie schweigen oder die Wahrheit sagen soll, was die grundlegenden Herausforderungen für Frauen anonymisiert. Das Event gibt Aufschluss über die Balance zwischen persönlicher Verantwortung und strukturellen Hürden, so die Darstellung von wien.ORF.at.

Eine weitere wichtige Veranstaltung ist die Tagung über Gleichstellungspolitik, die Politiker:innen, Expert:innen und Pädagog:innen zusammenbringt. Hier wird über Fortschritte und Herausforderungen der EU-Gleichstellungsmaßnahmen sowie über die Repräsentanz von Frauen in der Politik diskutiert. Elisabeth Grossmann (S&D/SPÖ) wird dabei die EU-Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter 2020-2025 vorstellen. Diese Themen sind nicht nur für die EU, sondern auch für die gesamte Gesellschaft von essenzieller Bedeutung. Am 8. März wird ein Konzert im Musikverein stattfinden, das sich auf starke Frauen im Bereich Musik konzentriert und Kompositionen von Flora Marlene Geißelbrecht und Louise Farrenc präsentiert, was einen kraftvollen Akzent für Frieden und Gleichheit setzt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Währinger Strasse 12, 1090 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
wien.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"