Weihnachtsfeierlichkeiten weltweit: Ein buntes Mosaik der Traditionen!
Weihnachtsfeierlichkeiten weltweit: Ein buntes Mosaik der Traditionen!
Wienacht, Schweiz - Die Weihnachtstraditionen variieren stark und zeigen ein farbenfrohes Bild der kulturellen Vielfalt, besonders in Ländern wie Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Montenegro und Serbien, wo die Menschen oftmals gleich zweimal Weihnachten feiern. Dies liegt an der Verwendung des gregorianischen und des julianischen Kalenders, was zur Folge hat, dass katholische Christen am 25. Dezember und serbisch-orthodoxe Gläubige am 7. Januar festliche Feiern ausrichten. Die Unterschiede zwischen diesen Kalendern spiegeln sich in jahrhundertealten Traditionen wider, die von religiösen Riten bis zu kulinarischen Genüssen reichen. So berichtet Kosmo.at über die tief verwurzelten Bräuche, die die Feiertage in diesen Regionen prägen und ein einzigartiges Mosaik aus Feierlichkeiten schaffen.
Feierlichkeiten in verschiedenen Ländern
Weihnachten wird weltweit auf unterschiedlichste Art und Weise gefeiert. In Indien beispielsweise beginnt das Fest am Heiligabend mit der Christmette, gefolgt von einem Festmahl am ersten Weihnachtstag. Hier werden oft exotische Speisen wie Curryreis aufgetischt, während palmenbeleuchtete Bäume für das feierliche Ambiente sorgen. In Kroatien hingegen ist es Brauch, am 13. Dezember Weizen zu säen, was die Tradition symbolisiert, und am Heiligabend einen Baumstamm zu verbrennen, der bis zum nächsten Tag glühen sollte. Diese Sitten, die in der Region stark verwurzelt sind, sorgen für eine festliche Atmosphäre, die von der Gemeinschaft geteilt wird, berichtet Katholisch.de.
Die Brasilianer hingegen legen an Heiligabend ein opulentes Festmahl auf, das bei vielen Familien nicht fehlen darf. Auch in den USA steigern festlich dekorierte Häuser und bunte Lichter die Vorfreude auf die Feiertage. Diese festlichen Bräuche sind ein weiteres Zeichen für die kulturell unterschiedlichen Ansätze, die das Weihnachtsfest weltweit prägen, und zeigen eindrucksvoll die Vielfalt der Traditionen und ihrer historischen Hintergründe.
Details | |
---|---|
Ort | Wienacht, Schweiz |
Quellen |
Kommentare (0)