
Die Handelsakademie Feldkirch hat eine bemerkenswerte Auszeichnung erhalten: Sie wurde von der Initiative Jugend Innovativ als die innovativste Schule in Vorarlberg ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt die außergewöhnlichen Leistungen in den Bereichen Innovation, Kreativität und zukunftsorientierte Bildung. Ein klares Zeichen dafür, dass die Schule auf dem richtigen Weg ist, um ihre Schüler optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Unter der Leitung von Direktor Michael Weber beeindruckte die Schule die Jury mit einer Reihe praxisnaher und technologisch fortschrittlicher Projekte. „Innovation ist nicht nur ein Schlagwort, sondern Teil der Schulkultur“, sagte Weber und unterstrich die Bedeutung dieser Auszeichnung für die gesamte Schulgemeinschaft.
Innovative Projekte und Ansätze
Besondere Aufmerksamkeit erhielten Projekte wie „Der Hof“, „HeartChart“ und „LillY“. Diese Konzepte integrieren modernste Technologien, darunter auch Künstliche Intelligenz, und setzen auf Nachhaltigkeit. Die Jury empfahl sogar die Umsetzung solcher Initiativen an anderen Schulen. Monika Madl, die für das Projekt futureCampus zuständig ist, fügte hinzu: „Unsere Schüler sind der Beweis, dass junge Menschen voller Ideen stecken und innovative Ansätze für Herausforderungen der Zukunft entwickeln können.“
Die Handelsakademie punktet vor allem mit ihrem zukunftsweisenden Lehransatz, der Praxis-Workshops und enge Kooperationen mit Unternehmen sowie die Integration neuer Technologien umfasst. Diese praxisnahe Ausbildung schafft nicht nur eine engere Verbindung zwischen Theorie und Praxis, sondern fördert auch das kreative Denken der Schüler.
Ein zentrales Element der Auszeichnung ist der Wettbewerb „Jugend Innovativ“, der unter der Schirmherrschaft des Bildungs- und Arbeitsministeriums steht. Dieser Wettbewerb gilt als einer der führenden Schulwettbewerbe in Österreich und hebt die Innovationskraft junger Menschen in Vorarlberg hervor. Mit der Prämierung der Handelsakademie wird nicht nur die Schule selbst gewürdigt, sondern auch das enorme Potenzial, das in der Jugend des Landes steckt.
Für weitere Details über diese Auszeichnung und die Projekte der Handelsakademie Feldkirch, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.vol.at.
Details zur Meldung