
In der kommenden Woche erwartet die Stadt Bregenz ungemütliches Herbstwetter mit einer Wetterwarnung für Schneefall und Sturm. Vom 19. bis zum 25. November 2024 ist die Vorhersage geprägt von niedrigen Temperaturen sowie bedeutendem Niederschlag, der sowohl in Form von Regen als auch von Schnee auftreten wird.
Ab dem 19. November um 20:00 Uhr bis zum 20. November um 09:00 Uhr gilt eine **Wetterwarnung**. Es wird mit einer Schneedecke zwischen 20 und 40 cm gerechnet. Zudem gibt es von 19. November um 21:00 Uhr bis zum 20. November um 15:00 Uhr eine **Sturmwarnung**, bei der Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h möglich sind. Solche Bedingungen können Störungen im öffentlichen Leben verursachen, insbesondere für den Verkehr.
Ausblick auf das Wetter in Bregenz
Die Temperaturen werden während dieser Woche täglich schwanken. Am Montag, dem 19. November, kann die Tageshöchsttemperatur etwa 9°C erreichen, während es an kälteren Tagen nur um die 0°C sein wird. Nachts wird es noch kälter, mit Tiefstwerten, die auf -3°C fallen können.
- Für Dienstag: Mäßiger Regen bei 9 °C
- Für Mittwoch: Regen und Schnee bei 3 °C
- Für Donnerstag: Schnee bei 2 °C
- Für Freitag: Schnee bei 0 °C
- Für Samstag: Schnee bei 3 °C
- Für Sonntag: Bewölkt bei 5 °C
- Für Montag: Mäßig bewölkt bei 7 °C
Besonders am Wochenende wird es deutlich winterlicher, wobei am Samstag Schnee fällt und die Temperaturen um 3 Grad liegen. Der Sonnenaufgang wird für den Samstag um 07:37 Uhr und der Sonnenuntergang um 16:37 Uhr erwartet.
Für die nächsten Tage sollten die Menschen in Bregenz also auf die vorhergesagten Wetterbedingungen vorbereitet sein, da sowohl Regen als auch Schnee eine Herausforderung für Reisepläne und Aktivitäten im Freien darstellen könnten.
Diese Wetterwarnungen und die eingehenden Prognosen basieren auf Informationen von GeoSphere Austria, während die Daten täglich aktualisiert werden, um die Bürger bestmöglich zu informieren. Die genauen Temperaturen und weitere Details sind auf den Plattformen wie www.news.de verfügbar.
Details zur Meldung