Richard Dünser, ein renommierter Komponist aus Vorarlberg, erhielt das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. Die Ehrung wurde ihm am 3. Oktober 2024 im Wiener Künstlerhaus zuteil, ein großer Moment für den Künstler, der zwischen der Südsteiermark und Wien lebt und als Professor für Musiktheorie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz tätig ist.
Die Verleihungszeremonie wurde von Ministerialrätin Doris Wolfslehner vorgenommen, während Rainer Lepuschitz, der ein Buch über Dünser verfasst hat, als Laudator fungierte. Es war ein ehrwürdiger Anlass, der durch die Darbietung von Dünser eigenen Werken für Violine und Klavier musikalisch umrahmt wurde.
Gäste aus Vorarlberg
Zu den Teilnehmern der Feier gehörten auch einige prominente Vertreter aus Vorarlberg. Unter ihnen waren Silvia Thurner von der Musikdokumentationsstelle des Landes, Claudia Voit, die Vorständin der Abteilung Kunst und Kultur des Landes, sowie Plattenproduzent Joe Morscher. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung dieser Ehrung für die kulturelle Szene der Region.
Der geborene Bregenzer, dessen Karriere seit den frühen 1980er Jahren in der Musikszene floriert, hat stets große Leistungen in der Komposition erbracht. Nach dem Abschluss der Matura studierte er am Konservatorium und setzte seine Ausbildung an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien fort. Er hat zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen erhalten, darunter den Würdigungspreis des BMUK und den Förderungspreis der Theodor-Körner-Stiftung.
Wichtige Werke und Einflüsse
Dünser ist für seine Auftragskompositionen bekannt, die unter anderem für die Bregenzer Festspiele entstanden. 2006 feierte seine Oper „Radek“ dort Premiere. Seinen Einfluss und sein Talent zeigt er nicht nur als Komponist, sondern auch in seiner Lehrtätigkeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, wo er eine eigene Kompositionsklasse leitet.
Für die Kultur in Vorarlberg hat Richard Dünser durch seine Arbeiten und seine ausgeprägte Präsenz eine wichtige Rolle gespielt. Die Verleihung des Ehrenkreuzes ist nicht nur eine Anerkennung für ihn persönlich, sondern stellt auch einen symbolischen Erfolg für die Musikszene seiner Heimat dar. Seine Fähigkeiten und sein Engagement für die Musik haben sich als wertvoll für die künstlerische Landschaft erwiesen.
Für weitere Informationen über Richard Dünser und seine herausragenden Leistungen in der Musik kann man sich auf vorarlberg.orf.at informieren.
Details zur Meldung