
In der Vorweihnachtszeit sind die Adventmärkte in Vorarlberg ein beliebter Anlaufpunkt für viele Besucher. Um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten, haben die Organisatoren in verschiedenen Städten spezifische Sicherheitskonzepte entwickelt. In Bregenz, wo der Adventmarkt bereits vor über einer Woche eröffnet wurde, liegt ein besonderer Fokus darauf, dass Einsatzkräfte schnell zum Geschehen gelangen können. Dazu wurden Fluchtwege und Notfallgassen eingerichtet, die im Ernstfall einen schnellen Zugang ermöglichen.
Robert Salant vom Bregenzer Stadtmarketing äußerte sich zu den Sicherheitsvorkehrungen und stellte fest, dass der Markt vor allem bei Familien und Kindern sehr beliebt sei. „Das ist Gott sei Dank eher die Ausnahme, da wir einen starken Fokus auf Familien und Kinder haben“, sagte Salant. Auch wenn es an den Wochenenden oft lebhaft zugeht, sei es erfreulich, dass es selten zu Problemen kommt. Die Präventionsmaßnahmen umfassen nicht nur Sicherheitspersonal, sondern auch ein gut organisiert kommuniziertes Netzwerk.
Effektive Sicherheitsstrategien
Die Verkaufsstände in Bregenz berichten ebenfalls von positiven Erfahrungen. „Bis jetzt ist alles super, auch die Polizei läuft öfters durch den Markt“, meint Daniela Pirker von der Firma Fellhans. Die Präsenz der Polizei sorgt für ein sicheres Gefühl bei den Standinhabern und den Besuchern des Marktes.
Ebenfalls in Dornbirn wird auf die Sicherheitslage geachtet. Projektleiter Marcel Drexel erklärt, dass es generell wenig Ausschreitungen gebe. Der Markt wird tagsüber von der Stadtpolizei patrouilliert, während nachts Sicherheitsdienste für die notwendige Sicherheit sorgen. „Wir haben hier nicht das Klientel, das man aus Großstädten kennt. Die Leute kommen, um die Weihnachtskultur zu leben“, erklärt Uwe Marent, ein Security-Experte aus Lustenau.
Die dortigen Sicherheitsmaßnahmen spiegeln die hohe Priorität wider, die den Adventmärkten in der Region beigemessen wird. Die Verantwortlichen in Vorarlberg sind sehr bemüht, eine angenehme und sichere Atmosphäre zu schaffen, die geschätzt wird. Mit einem klaren Fokus auf Prävention und Sicherheit sollen die traditionsreichen Märkte auch weiterhin ein Ort für Geselligkeit und Freude bleiben. Für weiterführende Informationen zu den Sicherheitskonzepten besuchen Sie vorarlberg.orf.at.
Details zur Meldung