
Die Stimmung im ÖFB könnte nicht angespannt sein, denn am Freitag steht eine bedeutende Präsidiumssitzung an. Nach dem Rücktritt von Klaus Mitterdorfer vor acht Tagen sind die Verantwortlichen des Österreichischen Fußball-Bundes gefordert, einen Interimspräsidenten zu finden. Laut den aktuellen Statuten kommen dafür nur die vier Vizepräsidenten in Frage: Josef Geisler aus Tirol, Johann Gartner aus Niederösterreich, Gerhard Götschhofer aus Oberösterreich und Philip Thonhauser aus der Bundesliga.
Die Wahl des neuen Interimschefs könnte jedoch auf Schwierigkeiten stoßen, da jeder der vier Vizepräsidenten möglicherweise nicht ausreichend Stimmen für sich gewinnen kann – benötigt werden sieben Stimmen. Die Motivation der Vizepräsidenten, insbesondere bei Geisler, Götschhofer und Thonhauser, ist ungewiss, ob sie wirklich für das Amt zur Verfügung stehen wollen. Johann Gartner, der im Frühjahr 2023 bereits als interimistischer Präsident fungierte, hat durch seine Äußerungen über Boykottthemen einiger Spieler möglicherweise zusätzliche Probleme verursacht. Diese Umstände lassen die Möglichkeit offen, dass ein Präsident außerhalb des Vizepräsidentenkreises gewählt wird.
Überlegungen zur Vorverlegung der Hauptversammlung
In dem Wiener Hotel, in dem die Sitzung stattfindet, wird nicht nur über die Nachfolge Mitterdorfers diskutiert. Auch die Möglichkeit einer Vorverlegung der Bundeshauptversammlung, die für den 18. Mai 2025 in Bregenz geplant ist, steht auf der Tagesordnung. Bei dieser Versammlung soll dann der neue ÖFB-Präsident gewählt werden. Es könnte also auch sein, dass bereits am Freitag ein Vorsitzender für den Wahlausschuss nominiert wird.
Die Sitzung ist von größerer Bedeutung als die zuvor abgesagte außerordentliche Präsidiumssitzung und wird seit geraumer Zeit mit Spannung erwartet. Unter den Tagesordnungspunkten ist die Ernennung eines Interimspräsidenten nur einer von vielen. Außerdem werden finanzielle Angelegenheiten, die Situation der bereits gekündigten Verantwortlichen wie Thomas Hollerer, dem ÖFB-Generalsekretär, und Bernhard Neuhold, dem Geschäftsführer, sowie die von Mitterdorfer initiierte Strukturreform behandelt. Besonders die Bundesliga-Vertreter haben sich vorgenommen, ein detailliertes Konzept zu präsentieren, um die anstehenden Fragen zu klären.
In einem weiteren Punkt wird über die offene Diskussion zum Direktaufstieg aus der Regionalliga in die 2. Liga geredet, bei der eine Arbeitsgruppe eingesetzt wurde, um die Thematik weiter zu untersuchen.
Details zur Meldung