Bregenz

Martin Brenner: Lustenaus Trainer kämpft mit Team-Motivation

Ärger beim Austria-Coach Martin Brenner: Seine „braven Buben“ in Lustenau bringen zu wenig Selbstvertrauen aufs Feld – was für eine nervenaufreibende Situation!

Die aktuelle Situation bei Austria Lustenau sorgt für Gesprächsstoff. Trainer Martin Brenner äußert sein Unbehagen über den Zustand seines Teams und stellt fest, dass es an „wilden“ Spielern mangelt, die das nötige Feuer auf den Platz bringen. An diesem Punkt Verantwortliche und Fans gleichermaßen verstärkt darauf achten, wie die Mannschaft aufdringlicher und kämpferischer in den kommenden Spielen auftritt. Das Selbstvertrauen, so Brenner, sei stark angeknackst, was auch auf die anscheinend zu brave Einstellung vieler Spieler zurückzuführen sei.

Die Formkurve des Teams zeigt deutlich nach unten. Aktuell gelingt es der Mannschaft nicht, die erforderliche Aggressivität und Entschlossenheit an den Tag zu legen, die für den Erfolg in der zweiten Liga notwendig sind. Brenner selbst hat die Situation analysiert und sieht es als dringend notwendig an, die mentale Haltung seiner Spieler zu verändern. Diese Herausforderung könnte entscheidend dafür sein, ob das Team die nächsten Spiele erfolgreich bestreiten kann oder weiterhin im Tabellenkeller verweilt.

Brenners Strategie zur Stärkung des Teams

Eine der Hauptprioritäten von Brenner liegt darin, das Selbstvertrauen seiner Spieler zurückzugewinnen. Er plant, seine Taktik anzupassen, um die Kicker zu ermutigen, selbstbewusster aufzutreten und auch riskantere Spielzüge einzutrainieren. "Wir müssen lernen, die Angst abzulegen und die Zügel selbst in die Hand zu nehmen", erklärte er.

Kurze Werbeeinblendung

In der vergangenen Saison hat das Team gezeigt, dass es Potenzial hat, doch derzeit scheinen die Spieler von Angst und Unsicherheit geplagt zu sein. Brenner appelliert an die Spieler, sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen, sondern diese als Ansporn zu nutzen, konsequent an sich zu arbeiten und ihre Leistungen zu steigern.

Die nächsten Begegnungen werden kritisch sein. Es bleibt abzuwarten, ob Brenners Ansätze Früchte tragen und ob das Team bald wieder auf die Erfolgsspur zurückfindet. Fans und Beobachter hoffen auf eine positive Wende und blicken gespannt auf die kommenden Herausforderungen.


Details zur Meldung
Quelle
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"