Bregenz

Lufthansa Express Rail: Rekordzahlen und neue Verbindungen für Reisende

"Rekordzahlen beim Lufthansa Express Rail: Über 432.000 Reisende nutzen 2024 die Zugverbindung zum Frankfurter Flughafen – ein Traum für umweltbewusste Reisende!"

In einem bemerkenswerten Jahr für die Zusammenarbeit von Lufthansa und der Deutschen Bahn hat sich herausgestellt, dass immer mehr Reisende die Vorteile des Lufthansa Express Rail Angebots nutzen. Bereits 432.000 Passagiere haben seit Jahresbeginn diese umweltfreundliche Anreisemöglichkeit zum und vom Flughafen Frankfurt in Anspruch genommen. Dies ist ein Plus von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, und die Zahlen könnten bis Ende des Jahres auf über 500.000 Buchungen ansteigen. Diese beeindruckenden Zahlen sind ein Zeichen dafür, dass die Passagiere die Integration von Bahn und Flugzeug zunehmend schätzen.

Die Partnerschaft zwischen Lufthansa und der Deutschen Bahn, die nun über zwei Jahrzehnte besteht, bietet Reisenden die Möglichkeit, mit einem einzigen Ticket sowohl den Zug als auch den Flug zu buchen. Dies erleichtert es den Reisenden, ihre Reisen einfach und bequem zu planen. Um den gesteigerten Bedürfnissen gerecht zu werden, wurde auch das Angebot an Zubringer-Destinationen auf insgesamt 28 innerdeutsche Städte erweitert. Neu dazugekommen sind Städte wie Augsburg, Siegburg/Bonn, Wolfsburg und Essen. Solch eine umfangreiche Anbindung ist ein bedeutender Schritt für die Mobilität.

Erweiterung des Zubringerangebots

Das Lufthansa Express Rail Angebot ermöglicht es den Passagieren, mit einer Vielzahl an Sprinter-Verbindungen schneller zwischen wichtigen Metropolen zu reisen. Zum Beispiel können die Fahrgäste nun auch von München Hauptbahnhof nach Zürich reisen, wobei eine Anbindung in Bregenz, Österreich, mit inbegriffen ist. Diese international ausgerichtete Strategie hat das Ziel, die Reiseerfahrungen für Passagiere, die in die Schweiz fliegen, zu verbessern.

Kurze Werbeeinblendung

Michael Peterson, Vorstandsmitglied für Personenfernverkehr bei der Deutschen Bahn, äußerte sich zu den erfreulichen Zahlen und betonte: „Immer mehr Menschen nutzen eine klimafreundliche Anreise zu ihrem Flug. Gemeinsam mit der Lufthansa freuen wir uns über den Passagierrekord.“ Dies zeigt deutlich einen Trend hin zu umweltbewussterem Reisen.

Dieter Vranckx, Vorstandsmitglied der Deutschen Lufthansa AG, erklärte, wie wichtig es ist, die Kooperation zur Verbesserung der Reisemöglichkeiten weiter auszubauen. „Wir bieten unseren Kunden flexible Reisemöglichkeiten mit zusätzlichen Verbindungen und mehr Komfort“, so Vranckx. Zudem wird darauf hingewiesen, dass eine bessere Anbindung des Münchener Flughafens an den Bahnhofsverkehr dringend benötigt wird, um die Reiseerlebnisse weiter zu optimieren.

Ein weiteres Zeichen für den Erfolg des Lufthansa Express Rail Angebots ist, dass nicht nur Lufthansa Group Airlines, sondern auch andere Fluggesellschaften der Star Alliance diese Zubringerverbindungen nutzen. Dies wird durch die Mitgliedschaft der Deutschen Bahn im intermodalen Netzwerk der Star Alliance möglich, was dem Angebot zusätzliche Reichweite verleiht. United Airlines ist ein Beispiel für eine Airline, die seit Ende letzten Jahres diese Vorteile in Anspruch nimmt.

Zusätzlich bietet das Lufthansa Express Rail Programm zahlreiche Vorteile, darunter die Nutzung der Fast Lane am Flughafen, kostenlose Umbuchungen bei Verspätungen, große Gepäckfächer in modernen Zügen und den Zugang zu DB-Lounges für Business- und First-Class-Kunden. Diese Annehmlichkeiten machen das Reisen für die Kunden noch komfortabler und effizienter.

Die kontinuierliche Entwicklung der Kooperation von Lufthansa und der Deutschen Bahn ist nicht nur ein Zeichen für den aktuellen Reisetrend, sondern auch ein Schritt in Richtung einer nachhaltigen Mobilität. Weitere Informationen und aktuelle Zahlen zu diesem Thema sind auf der Website von Lufthansa und der Deutschen Bahn zu finden, wo alles rund um das Lufthansa Express Rail Angebot detailliert erklärt wird, laut Informationen von newsroom.lufthansagroup.com.


Details zur Meldung
Quelle
newsroom.lufthansagroup.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"