Im Achtelfinale des ÖFB-Cups konnte der TSV Hartberg einen durchschlagenden Erfolg gegen Austria Lustenau verzeichnen. Mit einem Endstand von 3:0 ziehen die Hartberger ins Viertelfinale ein. Die Partie fand im dichten Nebel von Bregenz statt, was die Sicht der Zuschauer und Spieler beeinträchtigte.
Die erste Halbzeit war eher unauffällig; beide Teams zeigten sich zunächst zurückhaltend in ihren Offensivbemühungen. Lustenau versuchte, die Hartberger Angriffe durch kleinere Fouls zu unterbrechen, was die Gäste davon abhielt, ihre Standardsituation effektiv auszuspielen. Ein gefährlicher Freistoß von Dominik Prokop sorgte immerhin für einen ersten Höhepunkt, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Auch einen Schuss von Patrik Mijic konnte der Torwart der Gastgeber, Domenik Schierl, parieren. Außerdem gelang es Lustenau nur sporadisch, in die Offensive zu gehen, wobei ihre Chancen äußerst limitiert blieben.
Doppelschlag nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel wendete sich jedoch das Blatt: Der TSV Hartberg ging früh in Führung. Donis Avdijaj war es, der sich nach einer Vorlage von Patrik Mijic durchsetzte und den Ball im zweiten Anlauf ins Netz beförderte (48.). Kaum fünf Minuten später folgte das nächste Tor, als Prokop einen freien Ball aus etwa 20 Metern Entfernung im Eck versenkte (55.). Lustenau kam zwar etwas besser in die Partie, konnte jedoch keine wirklich gefährlichen Abschlüsse verzeichnen. Der beste Gewinn an Chancen für die Hausherren war ein Volley-Schuss von Leo Mikic, doch Hartbergs Torwart Raphael Sallinger zeigte eine gute Parade und hielt das 0:2 fest.
Der Schlusspunkt setzte Avdijaj in der 87. Minute nach einem schönen Zusammenspiel mit Furkan Demir, das das 0:3 besiegelte. Mit dieser effizienten Leistung in der zweiten Halbzeit konnte Hartberg sicher und ohne weitere Gegentore ins Viertelfinale des ÖFB-Cups einziehen. Für Austria Lustenau war dies die erste Niederlage in der laufenden Saison, markiert durch eine insgesamt unglückliche Vorstellung im eigenen Stadion.
Details zur Meldung