
In einer dramatischen Suchaktion sucht die Polizei nach einer vermissten 77-jährigen Frau, die am Montag, den 10. Februar, in der Nähe der Alpe Hirschberg bei Langen bei Bregenz verschwand. Die Pensionistin, die laut Berichten an Demenz leidet, wollte am Nachmittag zur Kapelle spazieren. Als sie nicht zurückkehrte, wurde sofort eine großangelegte Rettungsaktion eingeleitet, an der bis zu 80 Personen, darunter Feuerwehr, Bergrettung sowie Polizei, beteiligt waren. Auch Drohnen und Spezialsuchhunde kamen zum Einsatz, um die Spur der Vermissten zu verfolgen, wie vorarlberg.orf.at berichtete.
Die Suche erstreckte sich bis in die frühen Morgenstunden des Folgetages, ohne dass die Frau gefunden werden konnte. Bei Einbruch der Dunkelheit am Mittwoch wurde die Aktion vorerst eingestellt, bis neue Hinweise eintreffen. Die Polizei führt gleichzeitig Ermittlungen basierend auf Hinweisen durch. Die vermisste Frau wird als rund 1,60 bis 1,65 Meter groß, schlank und mit grauen Haaren beschrieben. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie einen anthrazitfarbenen Mantel, eine dunkle Hose und einen hellen Schal, wie auch heute.at berichtete.
Die Behörden sind alarmiert und vermuten, dass die Frau einen Unfall erlitten haben könnte, was die Dringlichkeit der umfassenden Suchmaßnahmen unterstreicht. Die Polizei ist auf der Suche nach wichtigen Hinweisen und bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung.
Details zur Meldung